
Donabe Tontöpfe
Japanische Tontöpfe, bekannt als Donabe, werden oft in Restaurants und Haushalten verwendet, um authentische Hot Pot-Gerichte zu servieren, wie chanko nabe, Yudofu, Und Oden. Diese Winterfavoriten schmecken besonders gut, wenn sie in einem traditionellen Donabe zubereitet werden.
Erfahrene Köche und Wissenschaftler sind sich einig: Kochen mit einem Donabe macht das Essen köstlicher. Untersuchungen zeigen, dass beim Kochen mit einem Donabe im Vergleich zu einem Metalltopf bis zu 30 % mehr Glutaminsäure, eine Schlüsselkomponente von Umami, entstehen kann.
Merkmale
Glutaminsäure, der Hauptbestandteil von Umami, wird tendenziell in größeren Mengen produziert, wenn Lebensmittelproteine Temperaturen zwischen 35 und 55 °C erreichen. Donabe-Töpfe erleichtern diesen Prozess durch die folgenden Eigenschaften:

Sanftes Erhitzen
Donabe-Töpfe erhitzen sich langsam, wodurch das reichhaltige Umami der Zutaten zum Vorschein kommt, während gleichzeitig eine klare Brühe erhalten bleibt und alles intakt bleibt.

Hervorragende Wärmespeicherung
Donabe-Töpfe halten die Temperatur stabil, behalten die Wärme auch nach dem Ausschalten der Wärmequelle und halten das Essen im Inneren länger warm.

Wirkung von Ferninfrarotstrahlen
Die Keramik der Donabe-Töpfe strahlt auf natürliche Weise Ferninfrarotstrahlen ab, die beim Kochen von Vorteil sind. Dies sorgt für eine gleichmäßige und gründliche Erwärmung, verstärkt den Geschmack und gart das Essen gleichmäßig bis in den Kern.
Verwandte Beiträge
Filter