
Kikyoya
Seit über 30 Jahren kreiert Kikyoya originelle und einzigartig gestaltete Produkte aus authentischem Nishijin Ori-Brokat, der für Kimonos und obi, Kimonoschärpen.
Kikyoya liegt in Kyoto, der Heimat vieler traditioneller Handwerkskunst Japans, und hat auf innovative Weise die Technik der Yuzen Färbe- und Nähkenntnisse für Kimonostoffe werden mit den komplizierten Webkenntnissen zur Herstellung von Obi kombiniert, um originelle Produkte wie Tischläufer, Untersetzer und viele andere wunderschön gefertigte Artikel herzustellen.
Die Tischläufer von Kikyoya sind wahre Kunstwerke.
Für die Herstellung eines Artikels sind mehrere Handwerker erforderlich, die auf unterschiedliche Produktionsprozesse spezialisiert sind. Daher ist die Anzahl der einzelnen Artikel trotz der großen Vielfalt recht begrenzt.
Kikyoya-Tischläufer werden aus traditionellem, hochwertigem Nishijin Ori-Stoff aus reiner Seide hergestellt. Diese Tischläufer sind fein gewebt und haben komplizierte, aber dennoch kräftige Muster, die ihnen ein wunderschönes dreidimensionales Aussehen verleihen.

Was diese Tischläufer besonders einzigartig macht, sind die Quasten an den Enden. Die dafür verwendeten Fäden werden passend zum Muster der Tischläufer eingefärbt und anschließend von Hand geflochten. Dieser Tischläufer ist zudem eine sehr praktische Tischdekoration. Der Stoff ist doppelt gefüttert und kann beidseitig verwendet werden. Er ist robust und langlebig sowie wasserabweisend und somit pflegeleicht. Passend zur strahlenden und exquisiten Schönheit des Läufers verleihen die Quasten dem Tisch eine zusätzliche Eleganz.

Um die innovative Idee zu verwirklichen, ein Produkt zu schaffen, das die hochwertige Handwerkskunst mit der Schönheit von Kimonos und Obis vereint, gründete Herr Yasui 1997 Kikyoya.
Herr Yasui wurde in das Familienunternehmen der Yuzen-Färberei in Kyoto hineingeboren. Nachdem er über 15 Jahre lang verschiedene Techniken der Yuzen-Färberei studiert hatte, gründete er zunächst Yasui Sensho und änderte den Namen des Unternehmens später in den heutigen Namen Kikyoya.
Herr Yasui ist derzeit Mitglied der Kyoto Yuzen Cooperative und hat für seine Arbeit verschiedene Auszeichnungen erhalten.

Hersteller
Filter