
Seladon
Seladonporzellan stammt ursprünglich aus China und wurde im 10. Jahrhundert in Japan eingeführt. Unter den damaligen Adeligen galten Seladonwaren aus China als die edelsten Importwaren. Sie verehrten das geheimnisvolle Blau und nannten es „Geheimfarbe“.
Die Herstellung von Seladon-Geschirr begann in der Region Hizen, dem nordwestlichen Teil des heutigen Kyushu, in der frühen Edo-Zeit (1603 n. Chr. – 1868 n. Chr.). Die Technik wurde später nach Kyoto und Umgebung übertragen. 1957 wurde die Handwerkstechnologie zum nationalen immateriellen Kulturgut erklärt. Seladon wird auch heute noch von vielen Töpfern und Kunsthandwerkern geschätzt und verarbeitet.
Verwandte Beiträge

An Afternoon with Pristine Porcelain
Savor the serenity of celadon from Nabeshima Kosen Kiln. A tranquil table setting of tea, wagashi, and seasonal beauty.
Weiterlesen
Create a serene winter table with celadon, glass, and woodware, bringing warmth and frosty charm to your dining space.
WeiterlesenFilter