
Kaga Mizuhiki
Die Techniken von Kaga mizuhikimit Sitz in Kanazawa, Präfektur Ishikawa, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Um 1915 entwickelte Tsuda Sokichi, die erste Generation, ausgehend von den typischen zweidimensionalen Schnurfalten der Mizuhiki-Knoten, neue dreidimensionale Formen. Ume Tsuda, die zweite Generation, erbte die Technik und etablierte die Kaga-Mizuhiki-Handwerkskunst als maßgebliche Kunstform. Das Unternehmen wird nun an die fünfte Generation weitergegeben und entwickelt sich kontinuierlich weiter, wobei die wahre Essenz des Mizuhiki erhalten und weitergegeben wird.
Mizuhiki ist eine Art Kordel, oft rot-weiß oder schwarz-weiß gestreift, die zum Verzieren von Geschenkverpackungen und bei Anlässen wie Hochzeiten und Beerdigungen verwendet wird. Diese dekorativen Schnüre findet man oft auf speziellen Umschlägen für Geldgeschenke, die aus einem gefalteten Stück Papier bestehen, das als Origata mit einem Mizuhiki gebunden.

Um 1915 studierte Tsuda Sokichi, der Gründer von Kaga Mizuhiki, den Ogasawara-Stil von Mizuhiki und Origata, die sich damals zu verbreiten begannen. Es war jedoch ziemlich schwierig, die Origata fest zu falten, insbesondere weil viele der Knoten kompliziert waren und je nach Anlass unterschiedlich ausfielen. Tsuda Sokichi, der Mizuhiki und Origata wegen ihrer anmutigen und klaren Erscheinung schätzte, kam im Laufe seiner sorgfältigen Studien auf eine Idee. Anstatt die Origata flach zu falten, hielt er sie leicht und dreidimensional und band sie in der Mitte mit Mizuhiki zusammen. Bei diesem Stil sind technische Mängel nicht erkennbar und es entsteht eine voluminöse und elegante Form.

Ein dreidimensionales Origata führte unweigerlich zur Schaffung eines dreidimensionalen Mizuhiki-Knotens, also eines Mizuhiki-Fadenmusters. Die heute in ganz Japan zu sehenden Mizuhiki- und Origata-Paare sind stark von den Ideen Tsuda Sokichis beeinflusst. Auch heute noch, rund einhundert Jahre später, verwenden Mizuhiki-Handwerker die von Tsuda Sokichi geschaffenen Origata und Mizuhiki-Fadenmuster als Grundlage für die Herstellung von Verlobungsgeschenken und Umschlägen für Geldgeschenke.

Hersteller
Filter