
Hirota-Glas
Hirota Glass wurde 1899 während Japans transformativer Meiji-Ära (1868–1912 n. Chr.) gegründet und gilt als einer der ältesten Glashersteller Tokios. Mit über einem Jahrhundert Erfahrung bewahrt das Unternehmen die filigranen Techniken des Edo-Glases und des Edo-Kiriko und interpretiert gleichzeitig klassische Stile neu. Von sanften Rundungen der Taisho-Ära (1912–1926 n. Chr.) bis hin zu modernen Neuinterpretationen verkörpert jedes Stück die Hingabe an Schönheit, Funktionalität und traditionellen japanischen Charme.
Diese Serie fängt das Licht und die Farben der wechselnden Jahreszeiten Japans ein – gesehen durch Glas. Jedes Stück zeigt einen von vier Farbtönen: die gelben Blüten des Frühlings, das satte Grün des Sommers, die leuchtend roten Blätter des Herbstes und den funkelnden nachtblauen Himmel des Winters. Mit ihrem verspielten und doch raffinierten Design eignen sich diese kleinen Gefäße perfekt, um Ihrem Tisch einen saisonalen Akzent zu verleihen, egal ob für alltägliche Mahlzeiten oder besondere Momente.

Die Taisho Roman-Serie lässt eine faszinierende Glasherstellungstechnik aus dem frühen 20. Jahrhundert wieder aufleben, bekannt als Nyuhaku Glas, übersetzt „milchig weißes Glas“. Einst seit der Meiji-Ära beliebt, war diese Methode fast ausgestorben – bis Hirota Glass sie in den 1980er Jahren nach einem langen und sorgfältigen Experimentierprozess wiederbelebte. Die weichen weißen Muster werden nicht aufgemalt, sondern im Glas mithilfe von Knochenasche und plötzlichen Temperaturschwankungen während der Formung geformt. Das Ergebnis ist eine verträumte, opaleszierende Oberfläche – selten außerhalb von Antiquitätenläden zu finden – die jedem Stück einen nostalgischen Glanz verleiht.

Der Reiz der Taisho-Romantik
Die Taisho-Ära dauerte nur fünfzehn Jahre, markierte aber einen Wendepunkt in der japanischen Kultur. Das rasante industrielle Wachstum veränderte den Alltag – Eisenbahn, Busse, Telefon und Printmedien wurden Teil einer neuen modernen Landschaft. In dieser Zeit entwickelten sich auch demokratische Ideale, und die Unterstützung für Frauenrechte und individuelle Freiheit, insbesondere in der Mittelschicht, wuchs.
Im Design nahm die Taisho-Romantik Gestalt an – eine Mischung aus westlichem Art déco und traditionellen japanischen Motiven. Mit ihren zarten Linien und ihrer nostalgischen Eleganz spiegelte sie die Stimmung des Jazz-Zeitalters wider. Hirota Glass fängt dieses Gefühl in der Taisho Roman-Serie ein, in der opaleszierende Farbtöne und detailverliebte Handwerkskunst den romantischen Charme der Ära in die Gegenwart tragen.

Benannt nach „arare“, dem japanischen Wort für Hagel, umfasst diese Serie kleine Schalen und Teller, die mithilfe der Pressglastechnik hergestellt werden. Jedes Stück ist mit sanft erhabenen Punkten verziert – eine moderne Interpretation eines traditionellen Motivs, das in Japan seit langem geschätzt wird.
Die zarte Textur und die lichtreflektierende Oberfläche erzeugen einen sanften Schimmer, während dezente Farbtöne wie Milchweiß und Zartrosa an verschneite Landschaften und Pflaumenblüten erinnern. Diese kompakten Gefäße eignen sich perfekt für Beilagen oder Süßigkeiten und verleihen jedem Tisch einen nostalgischen Charme.

Soba Schokobecher
Für alle, die die raffinierten Details von Edo Kiriko schätzen, sind die Soba-Choko-Becher dieser Serie mit Deckel genau das Richtige. Sie bestechen durch traditionelle Schliffmuster in moderner Interpretation. Die gesamte Oberfläche – vom Rand bis zum Boden – ist kunstvoll geschliffen, wodurch reiche Reflexionen entstehen, die sich im Licht subtil verändern. Der Deckel ist ebenfalls detailreich gestaltet und kann als kleiner Teller für Gewürze oder Beilagen verwendet werden.

Sojasaucenspender
Hirota Glass war der erste Hersteller von Sojasaucenspendern mit Milchglasverbindungen – ein Design, das heute als Standard für sauberes, tropffreies Ausgießen gilt. Die charmanten Sojasaucenspender dieser Serie haben die Form eines kleinen, farbenfrohen Vogels und vereinen Funktionalität mit einer verspielten Form.
Das Design ermöglicht ein gleichmäßiges Ausgießen und einen sauberen Stopp ohne Auslaufen. Es eignet sich nicht nur ideal für Sojasauce, sondern auch für andere leichte Würzmittel wie Essig, Dressing oder dünnen Sirup. Die kleinen Vögel sind in verschiedenen Farben erhältlich und lassen sich wunderbar sammeln oder zu einem fröhlichen Schwarm aufstellen.

Herkunft und andere Hersteller
Verwandte Beiträge

Interview with Mr. Tatsuro Hirota-President of Hirota Glass Co., Ltd (Part 2)
I had the pleasure of sitting down with the fourth president of Hirota Glass, Mr. Tatsuro Hirota, to hear his thoughts.
Weiterlesen
Discovering Edo Kiriko with Mr. Tatsuro Hirota, President of Hirota Glass Co., Ltd (Part 1)
Treten Sie ein in Hirota Glass und erkunden Sie die Handwerkskunst, Geschichte und Zukunft von Edo Kiriko im Tokioter Bezirk Sumida.
WeiterlesenFilter