
Ritsuzan Tomita
Ritsuzan Tomita ist ein renommierter und preisgekrönter „Chinkin“-Handwerker. Chinkin ist eine traditionelle Technik, bei der dünne Rillen in Lackoberflächen mit Blattgold und Pulver gefüllt werden.
Im Jahr 2017 übernahm er den Namen seines Vaters Ritsuzan und die Chinkin Tomita Ritsuzan-Werkstatt in der Präfektur Fukui. Er absolvierte seine Chinkin-Lehre in Wajima und lernte dann bei seinem Vater, Ritsuzan Tomita der ersten Generation, einem preisgekrönten Chinkin-Handwerkermeister.
„Chinkin“ ist eine traditionelle Technik, mit der detaillierte Designs mit Gold und Silber auf Lackoberflächen erzeugt werden. Anders als bei Maki-e, wo Blattgold und Goldpulver direkt auf eine Oberfläche aufgetragen werden, werden bei Chinkin flache und sehr dünne Rillen in die Oberfläche eingearbeitet, die dann mit Blattgold und Goldpulver gefüllt werden. Diese Methode verleiht den Golddesigns auf der schönen Lackoberfläche ein fast „vertieftes“ Aussehen, denn die wörtliche Bedeutung von Chinkin im Japanischen lautet „vertieftes Gold“.
Verwandte Beiträge
Filter