
Sake-Karaffen
Wir haben wunderschöne Sake-Karaffen (Sake-Flaschen) aus ganz Japan gesammelt, die Ihre glückseligen Momente beim Genuss Ihres Lieblings-Sake bereichern werden. Unsere Kollektion umfasst eine Vielzahl traditioneller Stile wie tokkuri, Katakuchi, Und chirori, jedes mit seinem eigenen einzigartigen Charme und seiner eigenen Funktion.
Die Standardgröße einer Sake-Karaffe beträgt 180–360 ml (6–12 fl oz). Wer lieber größere Mengen trinkt oder oft mit mehr als zwei Personen teilt, sollte eine größere Größe wählen.
Entdecken Sie unser exquisites Sortiment an Sake-Karaffen aus verschiedenen Materialien, darunter elegantes Metall und einladendes Steingut. Kombinieren Sie Ihre bevorzugte Sake-Karaffe mit Sake-Bechern Ihrer Wahl, um Ihr ganz persönliches Sake-Set zu kreieren und Ihr Trinkerlebnis auf ein neues Niveau zu heben.
A tokkuri ist eine Sake-Karaffe, die sich durch ihren dünnen Hals und ihren breiten Körper auszeichnet. Der Ursprung des Wortes „Tokkuri“ ist nicht genau bekannt, es wird jedoch allgemein angenommen, dass der Name vom Geräusch beim Einschenken des Sake herrührt. Bis zur frühen Showa-Ära (1926 n. Chr.–1989 n. Chr.) verkauften Spirituosengeschäfte Sake in der Regel in einer Tokkuri.

Oft mit einer schüsselähnlichen Form und einem einzelnen Ausguss gestaltet, Katakuchi eignet sich hervorragend zum Servieren von kaltem Sake oder aromatischen Sorten wie Hirezake, hergestellt durch Einlegen gerösteter Fischflossen in heißem Sake. Der breitere Ausguss erleichtert das Waschen und ermöglicht auch das Aufhängen von Blütenblättern, wie Kirschblüten oder Chrysanthemen, was bei besonderen Anlässen eine schöne Präsentation ergibt.

A chirori ist eine traditionelle Sake-Karaffe, die typischerweise aus Metallen wie Zinn, Messing oder Kupfer hergestellt wird. Dieses Gefäß erwärmt Sake schnell und gleichmäßig und speichert die Wärme über längere Zeiträume. Aus Zinn gefertigt, verstärkt ein Chirori die Milde des Sake, macht ihn milder und bringt sein volles Aroma zur Geltung, egal ob für warmen oder kalten Sake.

Beim Einschenken von Sake
- Fragen Sie immer, bevor Sie jemandem Sake einschenken.
- Halten Sie die Sake-Karaffe mit Ihrer dominanten Hand mittig, mit dem Handrücken nach oben, und stützen Sie sie leicht mit der anderen Hand.
- Verwenden Sie den Griff, falls einer an der Sake-Karaffe angebracht ist.
- Wenn Sie ein Tokkuri verwenden, drehen Sie Ihr Handgelenk am Ende des Eingießens leicht, um ein Tropfen zu verhindern.
- Achten Sie beim Einschenken darauf, dass der Ausguss der Sake-Karaffe die Sake-Tasse nicht berührt.
- Füllen Sie die Tasse zu etwa 70 bis 80 Prozent.
- Schauen Sie nicht hinein und schwenken Sie die Sake-Karaffe nicht, um zu prüfen, wie viel noch übrig ist. Vermeiden Sie es außerdem, übrig gebliebenen Sake in einer Karaffe zu vermischen oder die Karaffe nach dem Trinken umzukippen.

Beim Empfang von Sake
- Wenn Ihnen jemand Sake anbietet, halten Sie die Tasse mit beiden Händen.
- Drücken Sie die Tasse vorsichtig mit einer Hand zusammen – legen Sie Daumen und Zeigefinger auf den Rand und die anderen Finger unter den Boden.
- Nehmen Sie einen Schluck Sake und stellen Sie die Tasse dann auf den Tisch.
- Trinken Sie den restlichen Sake aus Ihrer Tasse, bevor Sie eine weitere Portion annehmen.

Verwandte Beiträge
Filter