Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Tokoname Ware

Authentisches japanisches Teegeschirr

Tokoname Ware

Die in Tokoname, Präfektur Aichi, hergestellte Tokoname-Ware ist seit Jahrhunderten das Herzstück der japanischen Keramik. Als einer der sechs alten Brennöfen Japans ist die Stadt für ihr reiches Töpfererbe und ihre meisterhafte Handwerkskunst bekannt. Zu den bekanntesten Kreationen zählen Shudei Kyusu– unglasierte Teekannen aus rotem Ton, die für die Milderung des Geschmacks von grünem Tee geschätzt werden.

Von seinem unverwechselbaren Zinnoberrot bis hin zur raffinierten, auf der Töpferscheibe gedrehten Form prägt das Teegeschirr von Tokoname weiterhin alltägliche Teemomente mit Schönheit, Funktionalität und Tradition.

Herstellungsprozess

Suihi (Sedimentation)

Roher Ton wird in Wasser aufgelöst und abgeseiht, um Verunreinigungen wie Wurzeln und Steine zu entfernen.

Filtration

Der Ton wird durch ein feines Edelstahlsieb geleitet, um eine glatte, gleichmäßig strukturierte Basis zu erzeugen.

Kikuneri (Kneten)

Der Ton wird gründlich geknetet, um Lufteinschlüsse zu vermeiden. Die Beherrschung dieses Prozesses dauert Jahre.

Töpferscheibe

Alle Teile werden von Hand gedreht. Die charakteristischen Radlinien bleiben oft sichtbar, um die Handwerkskunst hervorzuheben.

Siebherstellung

Für eine optimale Filterung wird ein kuppelförmiges Teesieb mit etwa 130 winzigen, von Hand gestanzten Löchern geformt.

Brennen

Teekannen werden bei 1100 °C (2012 °F) gebrannt, wobei ihre Größe um weniger als 20 % schrumpft, um eine kompakte, leichte und haltbare Oberfläche zu erzielen.

Hersteller

Sortieren nach

23 Produkte

Filter