














Crimson Sakura and Maple Leaf Decorative Plate
Estimated Shipping Widget will be displayed here!
This exquisite plate celebrates Kyoto's seasonal elegance, featuring a vibrant composition of sakura in full bloom and vividly colored autumn maple leaves.
Known as the unkin motif, cherry blossoms symbolize drifting clouds and leaves resemble elaborate brocade patterns. Historically, this motif has been used to decorate tea ceremony utensils, embodying Japan's timeless appreciation for nature's fleeting splendor.
Expertly crafted, the surface's gentle contours introduce a dynamic sense of movement. Every detail is meticulously rendered using Touan's specialized underglaze painting method, embedding pigments beneath a protective transparent glaze. This technique amplifies the brilliance of each hue while ensuring durability against wear and fading.
Perfect as an interior decor piece or a thoughtful gift, this plate represents refined artistry and tradition, offering an enduring symbol of Kyoto's heritage and craftsmanship.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 |
Size | L 21.5 cm (8.5 cm) x W 31 cm (12.2 in) x H 3 cm (1.2 in) |
Weight |
1,070 g (37.7 oz) |
Material | Stoneware |
Package Type | Paper box |
Microwave | No |
Dishwasher | No |
Hersteller / Marke
Touan wurde 1922 gegründet und ist einer der renommiertesten Brennöfen Kyotos, der sich auf Kyo- und Kiyomizu-Ware spezialisiert hat. Als eine der größten Werkstätten Kyotos werden alle Produktionsschritte sorgfältig von Hand ausgeführt. Touan hat sich der Herstellung exquisiter, saisonal inspirierter Designs verschrieben und setzt dabei auf Unterglasurmalerei, bei der vor dem Glasieren komplexe Farben aufgetragen werden. Dieses Verfahren stellt sicher, dass jede Kreation ihre zarten Farbtöne behält und verschleißfest ist und sowohl Schönheit als auch Haltbarkeit verkörpert.

Kunsthandwerk
Kyo- und Kiyomizu-Ware, zusammen als Kyo-yaki und Kiyomizu-yaki bekannt, sind berühmte Keramikstile aus Kyoto. Bekannt für ihr lebendiges Design, ihre fein geformten Formen und die Liebe zum handwerklichen Detail, spiegeln diese Waren Kyotos unverwechselbaren Sinn für Schönheit und künstlerische Raffinesse wider.
Kyo- und Kiyomizu-Ware zeichnen sich durch eine lange gepflegte Vielfalt aus und greifen auf Techniken und Stile der Töpfertraditionen Japans zurück. So entwickelte sich eine ausdrucksstarke und typisch Kyoto-Kunstform. 1977 als traditionelles japanisches Kunsthandwerk anerkannt, werden sie bis heute wegen ihrer kulturellen Tiefe und Alltagstauglichkeit geschätzt.

Anmerkungen
Optionen auswählen














