Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Turtle Maki-e Sake-Becher

Angebot$160.00 USD

Nur noch 3 Artikel

Estimated Shipping Widget will be displayed here!

Beschreibung

Auf der Unterseite eines faszinierenden Stücks goldenen Glases befindet sich nun das heitere Miniaturgemälde einer grünen Schildkröte.

Dieser Sake-Becher ist mit transparentem Lack überzogen und seine ungleichmäßig gebürstete Schicht erzeugt eine üppige und abwechslungsreiche Reflexion, die von den Goldblättern am Boden ausgeht.

Die grüne Schildkröte, deren Unterseite sorgfältig von Hand bemalt ist, ist detailliert und durch eine Glasschicht geschützt, sodass das Design nicht verkratzt wird. Dieses hitzebeständige Glas, hergestellt in der Präfektur Aomori von Tsugaru Vidro, spiegelt die tief verwurzelte Glashandwerkstradition der Region wider.

Das Gemälde fängt die Essenz des friedlichen Meeresgeschöpfs mit seinem fein detaillierten Panzer und seinen Gliedmaßen ein und ruft Ruhe und eine Verbundenheit mit der Natur hervor.

Mit der eleganten Abbildung einer grünen Schildkröte verwandelt dieser Sake-Becher Ihre Hausbar in etwas ganz Besonderes und beeindruckt Gäste und Familie. Es wird angenommen, dass gutes Sake-Geschirr den Geschmack von Sake verstärkt.

Ideal für besondere Anlässe, egal ob Sie Sake allein oder mit anderen genießen. Diese exquisite Tasse dient auch als außergewöhnliches Geschenk für Sake-Enthusiasten und wird in einer schicken Schachtel mit dem Yoshita Kasho-Logo präsentiert.


Yoshita Kasho Turtle Maki - e Glass Sake Cup - MUSUBI KILN - Quality Japanese Tableware and Gift
Turtle Maki-e Sake-Becher Angebot$160.00 USD
Ausgewählte Sammlungen

Guinomi

Guinomi sind eine Art Sake-Becher, kleiner als eine typische japanische Teetasse, aber etwas größer als andere Sake-Becher. Sie werden oft ohne Sake-Karaffe verwendet, wobei der Sake direkt aus der Flasche eingeschenkt wird.

Guinomi dienten ursprünglich als Aufbewahrungsort für Köstlichkeiten bei japanischen Teezeremonien, wurden später aber auch zum Sake-Trinken verwendet. Sie haben sich daher parallel zur einzigartigen japanischen Teekultur entwickelt.

Guinomi

Gold

Gold wurde in Japan erstmals im 8. Jahrhundert entdeckt. Kaiser Shomu (701–756 n. Chr.) verwendete es ausgiebig zum Vergolden von Buddha-Statuen. Die Farbe Gold rief ein Gefühl von Heiligkeit, Adel und Luxus hervor. Japan legt großen Wert auf die Jahreszeiten, und Gold wird oft mit dem üppigen Herbst und dem Neujahrsfest in Verbindung gebracht und vermittelt eine festliche und glückverheißende Atmosphäre.

Echtes Goldpulver und Farbe werden in traditionellen japanischen Dekorationstechniken verwendet, wie Maki-e Und Kinsai für eine Brillanz und ein luxuriöses Gefühl, das nur dieses Material bieten kann.

Gold