
BIRDY. Handtuch
Die BIRDY. Handtuchserie wird in Japan für höchste Funktionalität gefertigt und vereint fortschrittliche Materialforschung mit außergewöhnlicher Handwerkskunst. Diese bei Köchen und Barkeepern beliebten Küchentücher und Glastücher machen die Pflege Ihres japanischen Lieblingsgeschirrs mühelos. Ihre herausragende Leistung sorgt dafür, dass Sie sie, sobald Sie sie einmal ausprobiert haben, nicht mehr missen möchten.
Normalerweise sagt man: „Ein guter Koch räumt seinen Dreck selbst weg.“ ––Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass man durch das Abwischen von Geschirr, Gläsern und anderen Aufgaben Zeit verliert und sich gestresst fühlt.
Möglicherweise haben Sie einige Ihrer Lieblingsgeschirre, die nicht in die Spülmaschine dürfen oder die Sie lieber mit der Hand spülen, um sie schonend zu verwenden. Obwohl es eine einfache Aufgabe ist, ist das Abwischen des Geschirrs eine anstrengende Arbeit, bei der Sie ständig in der Küche stehen müssen. Sie möchten es also schnell, in möglichst kurzer Zeit und ohne Zeitverlust erledigen.
Die Handtücher von BIRDY. sind das Ergebnis einer Verschmelzung verschiedener Ideen und japanischer Handwerkskunst, die durch das Hören der in der Küche zu hörenden Schreie entstanden ist.

Yokoyama Kogyo, der Schöpfer der Marke BIRDY., wurde 1951 als Hersteller von Autoteilen gegründet und der Geist eines Herstellers, der Präzision bis auf 0,1 Mikrometer verlangt, ist der Handwerkskunst von BIRDY. inhärent.
Im Jahr 2013 entwickelte BIRDY. eine neue Barzubehörlinie, die in Zusammenarbeit mit den ultimativen Profis wie Eric Lorinz, Chef-Barkeeper im „The Savoy, American Bar“ in Großbritannien, verfeinert wurde und die Aufmerksamkeit von Barkeepern auf der ganzen Welt auf sich zog.
Durch wiederholten freundschaftlichen Wettbewerb begann BIRDY. im Jahr 2016 mit der Arbeit an einer neuen Herausforderung und nach zwei Jahren war die BIRDY. Handtuchserie perfektioniert.
Unter Verwendung der neuesten Materialforschung werden alle Herstellungsprozesse und Qualitätskontrollen von zuverlässigen Handwerkern in Japan durchgeführt und der auf jedem Produkt eingravierte Titel „Alles in Japan verarbeitet“ spiegelt den Stolz der japanischen Handwerkskunst wider.

Wenn man viel frisch gespültes, triefend nasses Geschirr abwischen muss, bringt der Anblick von Küchenhandtuchstapeln einen zum Seufzen. Das „BIRDY. Küchenhandtuch“ ist jedoch ein hochwertiges Geschirrtuch, das auf der Grundlage des Feedbacks von Profis entwickelt wurde, die täglich eine große Anzahl von Tellern und Gläsern abwischen.
Die enorme Wasseraufnahme reduziert den Stress beim Abwischen mehrerer Teller hintereinander und reduziert so die Arbeitsbelastung in der Küche. Die Anwendung ist für eine Vielzahl von Geschirrteilen sowie Töpfen und Pfannen einfach. Wer es einmal benutzt hat, wird es nie wieder hergeben wollen, was eine stetig wachsende Zahl von Stammkunden anzieht.

Das „BIRDY. Glass Towel“ ist ein spezielles Gläsertuch, das auf Basis des Feedbacks von Profis wie Barkeepern und Sommeliers entwickelt wurde, die täglich mehr als 100 Gläser abwischen.
Das „BIRDY. Glastuch“ hat die dreifache Wasseraufnahmekraft herkömmlicher Mikrofasertücher und hinterlässt nach nur einem Wischvorgang keine Wassertropfen oder Fasern. So glänzen selbst handgespülte Gläser wie mit Glasreiniger. Dieses Produkt pflegt handgefertigte Glaswaren perfekt und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.

Erstklassiger Komfort wird durch einen schönen, bis ins Detail ausgefeilten Raum bestimmt. Das „BIRDY. Wischtuch“ entstand nach gründlicher Erforschung des arbeitsintensiven und aufwendigen Reinigungsprozesses.
Das hochwertige, elastische Tuch, das aus modernen Materialien hergestellt und mit Nähten in japanischer Qualität versehen wurde, macht Ihre Reinigungszeit angenehmer, da Sie jeglichen Schmutz mühelos durch einfaches Wischen und ohne Staubwischen entfernen können.

Herkunft und andere Hersteller
Verwandte Beiträge

Impression of using ”BIRDY. Towel" for one month
The BIRDY. Towel series makes the daily care of such favorite tableware easier and more comfortable.
WeiterlesenFilter