
Teekessel aus Gusseisen
In Japan ist der traditionelle Teekessel aus Gusseisen, bekannt als Tetsubin, wird seit langem sowohl wegen seiner Funktion als auch wegen seiner Form geschätzt. Er wird für seine hervorragende Wärmespeicherung geschätzt, die auf seinen dicken Gusseisenkörper zurückzuführen ist. Die innere Eisenoberfläche des Gusseisenkessels absorbiert Chemikalien im Leitungswasser, mildert den Geschmack und setzt auf natürliche Weise Eisen frei.
Der Tetsubin entstand im 17. Jahrhundert und entwickelte sich parallel zur japanischen Teekultur. Zu den bekanntesten Produktionsgebieten gehört die Präfektur Iwate, Heimat von Nambu-Eisenwaren. Diese Kessel werden weiterhin mit traditionellen Techniken hergestellt, verfügen jedoch über ein modernes Design, sodass sie langlebig im Gebrauch und ästhetisch ansprechend in zeitgenössischen Umgebungen sind.
Verwandte Beiträge

Nambu Ironware's Charm: Warmth for Body and Heart
Learn about Nambu tekki, Japanese cast ironware from Iwate and how it brings warmth to both body and soul.
Weiterlesen