
Kiln sagt
Der Kakusho-Ofen ist ein historisch prestigeträchtiger Ofen, der in der Edo-Zeit (1600 n. Chr.–1868 n. Chr.) der Herrschaft der Hirado-Domäne diente. Der Kakusho-Ofen hat die traditionelle Kunst der Sometsuke, blaue Designs auf weißem Porzellan, seit mehr als 300 Jahren.
Ihr leichtes und elegantes Porzellan fühlt sich glatt an und hat einen weichen und sanften Blauton, der angenehm für das Auge ist.
Der Kakusho-Brennofen stammt aus einem angesehenen Töpferclan, der über 200 Jahre lang im Besitz der Hirado-Domäne war. Er wurde von der Familie Satomi in Sasebo, Präfektur Nagasaki, gegründet. Seit der Meiji-Zeit (1868–1912 n. Chr.) hat der Kakusho-Brennofen zahlreiche Auszeichnungen gewonnen, darunter einen Goldpreis auf der Louisiana Purchase Exposition 1904 für seine Blau-Weiß-Töne. Der heutige Meister, Toshitaka Satomi, integriert darüber hinaus traditionelle Malereien chinesischen Einflusses und verfeinert seine Blau-Weiß-Technik.
Zartes und sanftes Blau und Weiß
Blau und Weiß von Kakusho Kiln hat einen weichen und helleren Farbton. Das Gemälde ist sehr sanft und zart ausgeführt und vermittelt einen einzigartigen, herzergreifenden und bezaubernden Eindruck.
Kakusho Kiln legt auch Wert auf die Schönheit des weißen Porzellans, wodurch die Gemälde anmutig zur Geltung kommen.

Schnitzen und Biegen von Porzellan
Im Kakusho-Ofen hergestelltes Porzellan ist dünn und dennoch sehr haltbar. Die dünne Konsistenz entsteht durch sorgfältiges Aushobeln des Tons mit einem Hobel. Dadurch ist das Geschirr von Kakusho Kiln leicht. Für Haltbarkeit und Stabilität haben die Tassen einen gewölbten Rand, der verhindert, dass sich das dünne Porzellan während des Brennvorgangs verformt.

Die feinen und eleganten Linien
Die feinen, präzisen und akkuraten Linien entstehen durch schnelle und raffinierte Bewegungen. Um beim Zeichnen die Konturen nicht zu verwischen, muss die richtige Menge an Pigment im Pinsel gleichzeitig ausgewogen sein. Kakusho Kiln schätzt die sanfte Interaktion zwischen den Borsten des Pinsels und dem Ton.
Die sanfte und weiche Berührung von Blue Shade
Während bei „Blau und Weiß“ ein mit Kobaltpigment getränkter Pinsel zum „Malen“ innerhalb der Umrisse verwendet wird, setzt Kakusho Kiln auf das natürliche „Sickern“ des Pigments in die Biskuitware. Die hochqualifizierte Technik und die Einzigartigkeit des Ofens, durch die das Pigment sanft sickert, erzeugen einen sanften und herzerwärmenden Blauton.

Herkunft und andere Hersteller
Verwandte Beiträge

Stilvoll bewirten: Hochwertiges Teegeschirr und Zubehör für den anspruchsvollen Gastgeber
Japanese lacquerware, bamboo basketry, and handcrafted teapots and tea cups make sharing a cup of tea an elegant occasion.
WeiterlesenFilter