









Arabeske Mörserschale M
Estimated Shipping Widget will be displayed here!
Diese schöne mittelgroße Mörserschale eignet sich ideal zum Mahlen von Zutaten und zum Servieren. Ihre Dicke und ihr solides Gewicht sorgen für hervorragende Stabilität beim Gebrauch. Sie ist mit einem handgemalten Arabeskenmuster versehen, einem charakteristischen Motiv der Tobe-Keramik. Der Indigoton verleiht dem traditionellen Design eine moderne Note.
Perfekt zum Mahlen von Sesamsamen, tororo, Kräuter, Gewürze und andere Samen, um ihren vollen Geschmack und ihr Aroma freizusetzen. Es dient auch als Servierschüssel für Salate und goma-ae (Gemüsemischung mit Sesamgeschmack). Auf Langlebigkeit ausgelegt, eignet es sich gut für den Langzeitgebrauch.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 |
Size | D 17 cm (6.7 in) x H 8 cm (3.1 in) |
Material | Porcelain |
Microwave | Yes |
Dishwasher | Yes |
Hersteller / Marke
Der Baizan-Brennofen, der älteste noch existierende Brennofen in Tobe, Präfektur Ehime, Japan, wird für seine Kreationen mit einfachen, aber dynamischen Pinselstrichen und einer robusten, widerstandsfähigen Form geschätzt. Die warmweißen Porzellanstücke sind mit tiefem Indigo und farbenfrohen Mustern verziert, und ihre dicken, massiven Formen vermitteln ein Gefühl schlichter, unverfälschter Schönheit. 1976 wurde der Baizan-Brennofen vom Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie offiziell als traditioneller Handwerksbetrieb anerkannt.

Kunsthandwerk
Tobe-Porzellan wird in der Region Tobe der Präfektur Ehime im Nordwesten der Insel Shikoku hergestellt. Das weiße Porzellan mit seinem schönen, leicht bläulichen Farbton, der durch den Eisengehalt entsteht, wird nach wie vor sehr geschätzt und geliebt. Tobe-Porzellan bewahrt auch inmitten der Modernisierung seinen hohen Respekt vor traditionellen Handwerkstechniken.

Optionen auswählen










Mörser & Stößel
Mörser und Stößel sind unverzichtbare Werkzeuge der japanischen Küche und eignen sich perfekt zum mühelosen Mahlen selbst kleiner Mengen von Zutaten. Sie eignen sich besonders zum Mahlen von Sesamsamen, da dadurch deren Öle freigesetzt und der Geschmack verstärkt werden. In Japan werden Keramikmörser traditionell mit Holzstößeln kombiniert. Ein solcher Mörser auf dem Esstisch sorgt für ein interaktives Element, sodass jeder das Mahlen der Zutaten selbst genießen kann.

Karakusa: Arabesken
Feiern Sie die Schönheit der Tradition mit unserem karakusa aKollektion mit Rabesque-Muster. Mit ihren kunstvoll geschwungenen Ranken, die Wachstum und Langlebigkeit symbolisieren, bringen diese handgefertigten Artikel einen Hauch japanischer Tradition in Ihren Alltag. Perfekt, um Ihrem Tisch und Ihrem Zuhause Charme und Bedeutung zu verleihen.

Guide to Japanese Bowls
