











Biscuit Chopstick Rest
Estimated Shipping Widget will be displayed here!
These chopstick rests are beautifully crafted to resemble dipped biscuits, capturing the look of real chocolate-covered biscuits with remarkable detail. The rough, naturalistic texture on top is paired with a smooth, glossy glaze on the bottom that mimics a delicious coating of chocolate or strawberry white chocolate. Such clever attention to detail makes each biscuit chopstick rest look practically tasty enough to eat.
These chopstick rests deliver impressive functionality by keeping chopsticks’ tips from touching the table, while their playful designs make them perfectly suited for children as well as adults. Pair them with others from the same series or mix and match them for even more style possibilities. They also make great collectibles or small, thoughtful gifts.
In Japan, chopstick rests are a key element of table settings. This tableware is small in size but big in spirit, offering fun opportunities to showcase your personal style, match the season, or set the mood for festive occasions.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 |
Size | 4.5 cm (1.8 in) x 2.8 cm (1.1 in) x H 1.5 cm (0.6 in) |
Weight | 28 g (1.0 oz) |
Material | Stoneware |
Microwave | No |
Dishwasher | No |
Hersteller / Marke
Ihoshiro Kiln wurde 2007 in Mizunami City in der Präfektur Gifu, einer Stadt mit reicher Natur, gegründet. Es handelt sich um ein Keramikstudio, das originelle Essstäbchenablagen mit Blick auf „Gefühle und Hände“ herstellt.
Derzeit stellen täglich mehr als 20 Kunsthandwerker niedliche Essstäbchenablagen her. Sie entwerfen Essstäbchenablagen, kleine Keramikstücke, die die Herzen der Menschen höher schlagen lassen.
Ihre Essstäbchenablagen vermitteln das Gefühl der Jahreszeit und den Geist der Gastfreundschaft und haben die Kraft, den Esstisch zu verändern. Die Wünsche, die sie in diese kleinen Essstäbchenablagen stecken, werden Ihr Esserlebnis mit Sicherheit bereichern.

Kunsthandwerk
Mino-Ware, die in der Region Tono in der Präfektur Gifu hergestellt wird, ist in der japanischen Töpferei für ihr reiches Erbe und ihre Vielseitigkeit bekannt. Sie umfasst über fünfzehn verschiedene Stile und ist damit vielfältiger als viele andere japanische Keramiken.
Mittlerweile macht Mino-Keramik über 50 Prozent der japanischen Keramikproduktion aus und ist unübertroffen beliebt. Mino-Keramik wurde 1978 als traditionelles Handwerk anerkannt und spiegelt eine Mischung aus historischer Tiefe und moderner Relevanz wider – ein Beispiel für außergewöhnliche Handwerkskunst.

Optionen auswählen











