Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Teetasse mit Schweinchen

Angebot$134.00 USD

Nur noch 3 Artikel

Estimated Shipping Widget will be displayed here!

Beschreibung

Auf dieser süßen Tasse ist ein fröhliches Schwein abgebildet, das im Gras mit Blumen herumspringt. Das Schwein ist in Japan ein Symbol für Glück, Reichtum und Wohlstand. Bei Kutani-Ware wird zum Bemalen ein Pinsel mit japanischer Farbe verwendet. Wie Sie sehen, ist der bemalte Teil leicht verdickt.

Die Form ist auf der Töpferscheibe gefertigt und fühlt sich warm und angenehm an, wenn man sie in der Hand hält. Sie eignet sich nicht nur zum Trinken von Tee oder Kaffee, sondern auch perfekt für Suppen, Joghurt, Eis und viele andere Gerichte. Geben Sie außerdem kleine Portionen oder Behälter hinein, platzieren Sie sie auf einem größeren Teller oder in einer Bento-Box für eine stilvollere und raffiniertere Speisenpräsentation.

Diese Tasse ist in mehreren Mustern erhältlich, beispielsweise Taube, Katze, Schildkröte, Drache, Elefant, Goldfisch und Kaninchen.


Bizan Kiln Baby Pig Kutani Teacup - MUSUBI KILN - Quality Japanese Tableware and Gift
Teetasse mit Schweinchen Angebot$134.00 USD
Ausgewählte Sammlungen

Soba Schokobecher

Soba Schoko Tassen sind in erster Linie für die Aufnahme von Soba-Dip-Brühe gedacht, werden aber auch zum Trinken von Tee und Sake verwendet. Soba Choko sind eher größer und haben eine ähnliche Größe wie Yunomi Tassen, wodurch sie genau richtig für den gelegentlichen Teegenuss sind, während die kleineren eher zu guinomi Tassen, perfekt für elegante Schlucke Sake.

Unabhängig davon, wie Sie sie verwenden, machen die Vielseitigkeit und der Charme eines Soba Choko sie zu einer stilvollen und praktischen Ergänzung für jeden Tisch.

Soba Choko Cups

Grün

Grünes Geschirr verkörpert Ruhe, Hoffnung und Vitalität und fängt die Essenz aller Jahreszeiten ein, von den frischen Farben des Frühlings bis zu den tiefen Tönen des Winters, und bereichert das Essen mit einem Gefühl der Erneuerung und Entspannung.

Im Laufe der Jahrhunderte hat Japan diesen Farbton nahtlos in sein kulturelles Erbe integriert. Seit der Heian-Zeit (794–1158 n. Chr.) ist die lebendige Wakakusa Iro, ein strahlendes Gelbgrün, wird dafür gefeiert, die Essenz des jungen Grases im frühen Frühling einzufangen. Erfrischende Frühlingsgrasgrüntöne bringen eine frühlingshafte Atmosphäre auf den Tisch. Sie finden auch Grüntöne wie schimmerndes Smaragdgrün, tiefes Jadegrün und eine ganze Reihe herrlich natürlicher Blattgrüntöne.

Green