












Black Daikon Grater
Estimated Shipping Widget will be displayed here!
To prepare grated daikon (Japanese radish) for tempura or maybe soba or udon, this is the item you need. This is a Banko ware grater used to grate vegetables like daikon or Japanese yam, yamaimo.
The lid is covered with holes with small thorn-like spikes lined between the holes. And the lid is placed over a rounded rectangular bowl that catches the grated vegetables and their natural juices. The bottom has a non-slip finish that prevents it from moving when placed on a wet cloth when grating.
One point of caution is to stop grating when the size of the vegetable becomes small. As the teeth are fairly sharp, make sure not to get your fingers too close when grating.
If you take a closer look, you will notice that one side of the lid has smaller holes along with smaller teeth. You can use this part to grate smaller items like sliced fruit or ginger.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 |
Size | L 9 cm (3.5 in) x W 18.5 cm (7.3 in) x H 5.5 cm (2.2 in) |
Capacity | 390 ml (13.2 fl oz) |
Material | Stoneware |
Microwave | Yes |
Dishwasher | Yes |
Kunsthandwerk
Von alltäglichem Geschirr bis hin zu Blumenvasen ist Yokkaichi Banko-Ware, allgemein als Banko-Ware bezeichnet, für ihre bemerkenswerte Vielfalt bekannt. Zu den bekanntesten Kreationen gehört die donabe, oder japanischer Tontopf. Er ist wegen seiner Haltbarkeit und Wärmespeicherung beliebt und ist zu einem Grundnahrungsmittel für hausgemachte Mahlzeiten geworden – und heute sind rund 80 Prozent aller in Japan produzierten Donabe Banko-Ware.
Banko-Keramik entstand in der Mitte der Edo-Zeit (1603–1868 n. Chr.), als ein kultivierter Teeliebhaber namens Nunami Rozan im heutigen Kuwana in der Präfektur Mie mit der Herstellung von Keramik begann. Anstatt die Ware nach ihrer Region zu benennen, wählte er das Wort „Banko„“ – was „Ewigkeit“ bedeutet – als Wunsch, dass seine Kreationen über Generationen hinweg Bestand haben. Dieser beständige Geist lebt bis heute weiter, und in Anerkennung seines kulturellen und historischen Werts wurde Banko-Ware 1979 vom japanischen Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie zum traditionellen Kunsthandwerk erklärt.

Optionen auswählen












