
















Crimson Glow Sake Pot
Estimated Shipping Widget will be displayed here!
A striking fusion of traditional craft and modern design, this glass sake pot showcases the brilliance of Edo Kiriko cut glass in a form that is exquisite and refreshing. The outer body is made from clear, heat-resistant glass, framing a deep red Edo Kiriko inner container, cut with fine, angular patterns that shimmer with every shift in light.
Its presence is bold yet refined, finished with a matte copper lid and handle that add warmth and contrast. The result is a piece that brings visual interest and sophistication to the table.
For chilled sake, gently fill the inner container with ice to keep it cool without watering it down. For warm sake, simply remove the inner container and pour directly into the pot. It’s also a beautiful way to serve green tea, hot or cold.
Even when not in use, it stands out as a display piece, bringing texture and shine to your space.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 |
Size | L 9.0 cm (3.5 in) x W 16.0 cm (6.3 in) x H 14 cm (5.5 in) |
Capacity |
450 ml (15.2 fl oz) without inner container 250 ml (8.5 fi oz) with inner container |
Weight | 330 g (11.6 oz) |
Material | Glass, copper |
Package Type | Paper box |
Microwave | No |
Dishwasher | No |
Hersteller / Marke
Hirota Glass wurde 1899 während Japans transformativer Meiji-Ära (1868–1912 n. Chr.) gegründet und gilt als einer der ältesten Glashersteller Tokios. Mit über einem Jahrhundert Erfahrung bewahrt das Unternehmen die filigranen Techniken des Edo-Glases und des Edo-Kiriko und interpretiert gleichzeitig klassische Stile neu. Von sanften Rundungen der Taisho-Ära (1912–1926 n. Chr.) bis hin zu modernen Neuinterpretationen verkörpert jedes Stück die Hingabe an Schönheit, Funktionalität und traditionellen japanischen Charme.

Kunsthandwerk
Tokio, die Hauptstadt Japans, ist auch ein Zentrum des Kunsthandwerks. Zu den vielen Traditionen zählen Edo-Glas und Edo Kiriko – Glaswaren, die in Edo, dem früheren Namen des Zentrums von Tokio, seit rund 200 Jahren weitergegeben werden.
Ihre leuchtenden Oberflächen spiegeln die jahrhundertealte Handwerkskunst wider, die im ehemaligen Edo-Gebiet entstand und im modernen Tokio noch immer floriert.

Anmerkungen
Optionen auswählen
















