


















Tokusa Japanische Teekanne 11,8 fl oz
Estimated Shipping Widget will be displayed here!
Diese japanische Teekanne aus Keramik für japanischen Grüntee fasst etwa 350 ml (11,8 fl oz) Tee, was in den passenden Teetassen etwa zwei bis drei Tassen entspricht. Der Griff sitzt gut und das Ausgießen aus der Kanne ist einfach, ohne dass etwas verschüttet wird. So können Sie Ihren japanischen Tee bis zum letzten Tropfen genießen. Denken Sie beim Eingießen daran, leicht auf den Deckel zu drücken, damit er nicht herunterfällt.
Der tokusa Das Muster wird von Hand mit einem besenartigen Pinsel gezeichnet, um die dünnen blauen Linien zu erzeugen. TDie Wellenlinien auf dem Topf und um den Deckel herum sind erinnert auf das wunderschöne Meer von Nagasaki, wo Hasami-Ware hergestellt wird.
Das Teesieb wird als Sasam, Der Teefilter ist direkt an der Innenseite der Teekanne angebracht. Dadurch können die Teeblätter leichter in der Kanne zirkulieren und der Tee erhält ein intensiveres Aroma. Dies eignet sich besonders für den Genuss von hochwertigem japanischen Tee.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 |
Size | L 16 cm (6.3 in) x W 14.5 cm (5.7 in) x H 8.5 cm (3.3 in) |
Capacity | 350 ml (11.8 fl oz) |
Material | Porcelain |
Microwave | Yes |
Dishwasher | Yes |
Hersteller / Marke
Fukuhou Kiln ist ein 50 Jahre alter Hasami-Keramikofen, berühmt für seine meisterhaft handbemalten Sometsuke Und auch bekannt Produkte. Wenn man die Handwerker bei der Arbeit im Atelier beobachtet, erkennt man, dass selbst die feinsten und subtilsten Linien ohne Zögern gezeichnet werden. Unter den vielen Hasami-Keramiköfen hat sich der Fukuhou-Ofen einen Namen gemacht für die filigrane Bemalung der tokusa „vertikale Streifen“-Muster, und diese Serie ist seit langem ein Bestseller.
In den letzten Jahren hat Hasami-Geschirr aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und seines modernen Stils an Beliebtheit gewonnen und die Aufmerksamkeit junger Japaner auf sich gezogen. Fukuhou Kiln ist es gelungen, traditionelle Techniken mit modernen Bedürfnissen zu verbinden. Das Geschirr ist benutzerfreundlich, hat eine warme Form und ist so stilvoll, dass es Speisen wunderbar ergänzt und Lust macht, es täglich zu benutzen.

Kunsthandwerk
Hasami-Ware ist eine traditionelle japanische Keramik, die in der Stadt Hasami, oft auch „Stadt der Töpferei“ genannt, in der Präfektur Nagasaki auf Kyushu hergestellt wird. Seit über 400 Jahren wird sie als langlebiges und praktisches Geschirr für den täglichen Gebrauch geschätzt.
Es ist bekannt für seine lebendigen Designs, die auf reinweißem Porzellangrund gemalt sind – ein ikonisches Merkmal japanischen Porzellans. Während Hasami-Ware weiterhin traditionelle Muster ehrt, kreieren Kunsthandwerker ständig neue Designs, die zum zeitgenössischen Lebensstil passen und zeitlose Schönheit mit moderner Funktionalität verbinden.

Optionen auswählen



















Estimated Shipping Widget will be displayed here!
Japanische Teekannen
In unserer vielfältigen Auswahl an Stilen finden Sie garantiert eine japanische Teekanne, die Ihr Herz erwärmt – egal, ob Sie eine Keramikteekanne aus Porzellan oder Steingut oder einen klassischen Teekessel aus Gusseisen suchen. Egal, welche Teesorte Sie bevorzugen, schaffen Sie ein authentisches japanisches Teeerlebnis mit einer Teekanne, die sich durch klassische und einzigartige Formen, Farben und raffinierte Designs auszeichnet.

Kühlen Sie sich mit Blautönen ab
Bringen Sie diesen Sommer japanische Akzente mit Geschirr und Dekoration in Blautönen in Ihr Zuhause. Mit minimalistischen geometrischen Mustern, modernen Stilen und kunstvoll bemalten Designs verleihen die Artikel dieser Kollektion Ihrem Spätsommertisch das gewisse Extra.
Einer der klassischsten japanischen Blautöne ist Kobaltblau: eine satte, kräftige Farbe, die sich sowohl als Statement-Stück als auch als Hintergrund für Speisen oder als Leinwand für Details eignet. Kobaltblau wird oft mit reinem Weiß kontrastiert – eine zeitlose Kombination, die im Japanischen als Sometsuke bekannt ist. Ein weiterer Favorit ist Marineblau, eine elegante Farbe, die in der japanischen Kunst häufig vorkommt. Marineblau verleiht einem Tisch eine tolle Erdung. Nicht zuletzt gibt es Mizu-iro, wörtlich „Wasserblau“, ein blasses Aquamarinblau, das die erfrischende Kühle des Ozeans suggeriert.
Genießen Sie also die satte Blaupalette und tanken Sie in Ihren letzten Sommerwochen neue Energie.

7 Lucky Japanese Patterns

Guide to Japanese Teapots
