Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Akae-Saibyo-Kürbis-Sake-Becher

Angebot$724.00 USD

Beschreibung

Diese Sake-Tasse, ein Meisterwerk von Fukushima Reiko, besticht durch zarte rote Muster im oberen Bereich, die einen schönen Kontrast zur leuchtend roten Füllung darunter bilden. Mit luxuriösem Gold akzentuiert, strahlt die Tasse Eleganz aus. Das aufgemalte Kürbismotiv im Inneren gilt in der japanischen Kultur als Glückssymbol und verspricht seinem Besitzer Überfluss und Wohlstand.

Akae-Saibyo ist eine raffinierte Kutani-Keramiktechnik aus der Edo-Zeit (1603–1868 n. Chr.). Diese im Miyamoto-Brennofen perfektionierte Kunstform verwendet Bengara, ein rotes Eisenoxidpigment, um Vögel, Blumen, Landschaften und menschliche Figuren detailgetreu darzustellen. Während einige Stücke mit Goldakzenten verziert sind, liegt der Kern von Akae-Saibyo in seiner monochromen roten Palette. Bekannt für seine außergewöhnlich feinen Linien, die oft nur 0,1 mm (0,004 Zoll) dünn sind, manipulieren die Kunsthandwerker die Liniendichte, um subtile Variationen im Rotton zu erzeugen und ihren Designs Tiefe und Fülle zu verleihen.

About Artist

Fukushima Reiko

Fukushima Reikos Werke nutzen die akae-saibyo Technik, eine der bemerkenswertesten Methoden der zeitgenössischen Kutani-Keramik. Bei dieser Technik werden hauchdünne rote Linien verwendet, um komplizierte und wunderschöne Muster auf Porzellan zu erzeugen. Ihre anmutigen Pinselstriche lassen jede Linie über dem Porzellan schweben und erzeugen einen dreidimensionalen Effekt, der an Tänzer erinnert, die sich in und aus Schatten bewegen und einen Farbverlauf aus Rottönen bilden. Jedes Stück lässt den Betrachter in die Schönheit traditioneller Handwerkskunst mit raffinierten Mustern und Designs eintauchen.

Fukushima Reiko