


















Akae-Saibyo Sarasa Sake Cup
Dieses Produkt ist derzeit exklusiv in der Otonami Lounge Tokyo im 10. Stock des Bahnhofs Daimaru Tokyo erhältlich.
Diese Sake-Tasse, verziert mit komplizierten roten Mustern von Fukushima Reiko, zeigt ihre außergewöhnliche Kunstfertigkeit. Obwohl das Design zunächst schlicht erscheint, weist es ein zentrales Motiv auf, das inspiriert ist von Sarasa Muster, mit Schiff Muster an den Seiten und im Inneren. Sarasa bezeichnet traditionell einen indischen Baumwollstoff mit farbenfrohen Mustern von Menschen, Tieren und Pflanzen, ähnlich wie Chintz oder Kaliko. Die Ergänzung von Blau- und Grüntönen neben dem Rot erzeugt eine faszinierende Tiefe und Komplexität. Zufällig platzierte Tupfen auf der Tassenoberfläche verstärken die handgefertigte Wärme und den Charme.
Akae-Saibyo ist eine raffinierte Kutani-Keramiktechnik aus der Edo-Zeit (1603–1868 n. Chr.). Diese im Miyamoto-Brennofen perfektionierte Kunstform verwendet Bengara, ein rotes Eisenoxidpigment, um Vögel, Blumen, Landschaften und menschliche Figuren detailgetreu darzustellen. Während einige Stücke mit Goldakzenten verziert sind, liegt der Kern von Akae-Saibyo in seiner monochromen roten Palette. Bekannt für seine außergewöhnlich feinen Linien, die oft nur 0,1 mm (0,004 Zoll) dünn sind, manipulieren die Kunsthandwerker die Liniendichte, um subtile Variationen im Rotton zu erzeugen und ihren Designs Tiefe und Fülle zu verleihen.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 |
Size | D 5.5 cm (2.2 in) x H 4 cm (1.6 in) |
Capacity | 40 ml (1.4 oz) |
Material | Porcelain |
Package Type | Wooden box |
Microwave | No |
Dishwasher | No |
Hersteller / Marke
Fukushima Reikos Werke nutzen die akae-saibyo Technik, eine der bemerkenswertesten Methoden der zeitgenössischen Kutani-Keramik. Bei dieser Technik werden hauchdünne rote Linien verwendet, um komplizierte und wunderschöne Muster auf Porzellan zu erzeugen. Ihre anmutigen Pinselstriche lassen jede Linie über dem Porzellan schweben und erzeugen einen dreidimensionalen Effekt, der an Tänzer erinnert, die sich in und aus Schatten bewegen und einen Farbverlauf aus Rottönen bilden. Jedes Stück lässt den Betrachter in die Schönheit traditioneller Handwerkskunst mit raffinierten Mustern und Designs eintauchen.

Kunsthandwerk
Kutani-Ware ist eine Keramik, die in der Region Kaga der Präfektur Ishikawa hergestellt wird und auf eine über 350-jährige Geschichte zurückblickt. Sie zeichnet sich durch die intensive Brillanz der fünf Farben Marineblau, Rot, Lila, Grün und Gelb aus. die auf die kühnen und gewagten Linien angewendet werden. Seine lange Geschichte hat sich durch die unermüdlichen Bemühungen und die Begeisterung von Menschen entwickelt, die nach Innovation strebten und gleichzeitig die Tradition bewahrten.

Optionen auswählen



















Fukushima Reiko
Fukushima Reikos Werke nutzen die akae-saibyo Technik, eine der bemerkenswertesten Methoden der zeitgenössischen Kutani-Keramik. Bei dieser Technik werden hauchdünne rote Linien verwendet, um komplizierte und wunderschöne Muster auf Porzellan zu erzeugen. Ihre anmutigen Pinselstriche lassen jede Linie über dem Porzellan schweben und erzeugen einen dreidimensionalen Effekt, der an Tänzer erinnert, die sich in und aus Schatten bewegen und einen Farbverlauf aus Rottönen bilden. Jedes Stück lässt den Betrachter in die Schönheit traditioneller Handwerkskunst mit raffinierten Mustern und Designs eintauchen.

Musubi-Galerie
Seit seiner Gründung Musubi Kiln hat sich zum Ziel gesetzt, der Welt die feinsten traditionellen Handwerkskünste von Meistern aus ganz Japan vorzustellen.
Hier in der Galerie präsentieren wir Ihnen die höchste Stufe traditioneller Techniken, die über Generationen weitergegeben wurden. Entdecken Sie Werke von Meistern, die diese Methoden nicht nur perfektioniert, sondern mit ihrer Fantasie das Handwerk noch weiter verbessert haben.
Einige dieser Meister wurden sogar zu „Lebenden Nationalschätzen“ ernannt. Dieser Titel wurde ihnen von der japanischen Regierung verliehen, um ihren Beitrag zum Kunsthandwerk und zur Kultur offiziell anzuerkennen. Dadurch wurde ihr Erbe gefestigt und sie wurden zu einem wichtigen Teil der Kunstgeschichte.
Jedes Stück wird über viele Monate hinweg sorgfältig von Hand gefertigt, um einen zeitlosen Schatz zu schaffen, der seinesgleichen sucht. Und wenn es bei Ihnen zu Hause steht, werden auch Sie Teil dieser Geschichte.
Willkommen in der Galerie. Schauen Sie sich in Ruhe um.
