


















Akae-Saibyo Sarasa Sake Cup
Dieses Produkt ist derzeit exklusiv in der Otonami Lounge Tokyo im 10. Stock des Bahnhofs Daimaru Tokyo erhältlich.
This sake cup, adorned with intricate red patterns by Fukushima Reiko, showcases her exceptional artistry. While the design initially appears simple, it features a central motif inspired by sarasa pattern, with shippo patterns on the sides and inside. Sarasa traditionally refers to Indian cotton fabric with colorful patterns of people, animals, and plants, similar to chintz or calico. The addition of blue and green hues alongside the red creates a captivating depth and complexity. Randomly placed stippling on the cup's surface enhances its handcrafted warmth and charm.
Akae-saibyo is a refined Kutani ware technique originating in the Edo period (1603 CE–1868 CE). Mastered at the Miyamoto Kiln, this art form employs bengara, a red iron oxide pigment, to meticulously depict birds, flowers, landscapes, and human figures. While some pieces are enhanced with gold accents, the core of akae-saibyo lies in its monochromatic red palette. Renowned for its exceptionally fine lines, often as thin as 0.1 mm (0.004 in), artisans manipulate line density to create subtle variations in red hue, adding depth and richness to their designs.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 |
Size | D 5.5 cm (2.2 in) x H 4 cm (1.6 in) |
Capacity | 40 ml (1.4 oz) |
Material | Porcelain |
Package Type | Wooden box |
Microwave | No |
Dishwasher | No |
Hersteller / Marke
Fukushima Reikos Werke nutzen die akae-saibyo Technik, eine der bemerkenswertesten Methoden der zeitgenössischen Kutani-Keramik. Bei dieser Technik werden hauchdünne rote Linien verwendet, um komplizierte und wunderschöne Muster auf Porzellan zu erzeugen. Ihre anmutigen Pinselstriche lassen jede Linie über dem Porzellan schweben und erzeugen einen dreidimensionalen Effekt, der an Tänzer erinnert, die sich in und aus Schatten bewegen und einen Farbverlauf aus Rottönen bilden. Jedes Stück lässt den Betrachter in die Schönheit traditioneller Handwerkskunst mit raffinierten Mustern und Designs eintauchen.

Kunsthandwerk
Kutani-Ware ist eine Keramik, die in der Region Kaga der Präfektur Ishikawa hergestellt wird und auf eine über 350-jährige Geschichte zurückblickt. Sie zeichnet sich durch die intensive Brillanz der fünf Farben Marineblau, Rot, Lila, Grün und Gelb aus. die auf die kühnen und gewagten Linien angewendet werden. Seine lange Geschichte hat sich durch die unermüdlichen Bemühungen und die Begeisterung von Menschen entwickelt, die nach Innovation strebten und gleichzeitig die Tradition bewahrten.

Optionen auswählen


















