


































Kikka Donabe Japanischer Tontopf für 3 bis 4 Personen
Estimated Shipping Widget will be displayed here!
Der japanische Tontopf Kikka Banko Donabe ist die nächste Generation von Tontöpfen, die zum modernen Lebensstil passen. Er ist einfacher zu handhaben und bietet Ihnen die Möglichkeit, frisch zubereitete warme Speisen auf dem Tisch zu genießen. Genießen Sie nicht nur Eintopfgerichte, sondern auch Suppencurry, Käsefondue und viele weitere Gerichte.
Es ist 15 % leichter als herkömmliche Produkte und behält gleichzeitig die wärmespeichernden Eigenschaften von Tontöpfen. Mit einer etwas flachen Form, die Größe von 2,7 L (91,3 oz) ist für 3 bis 4 Personen geeignet, um Donabe-Gerichte zu genießen. Für andere Gerichte wie z. Suppe, Eintopf, Curry und Käsefondue, es reicht für 4 bis 5 Personen.
Der schwarze Korpus ist mit einer eigens entwickelten Glasur versehen, die Geruchs- und Fleckenbildung vorbeugt. Die Unterseite des Donabe ist nicht glasiert, da sie direkter Hitze ausgesetzt ist. Sobald Sie den Donabe verwenden, können sich auf der Unterseite Flecken durch Überkochen bilden.
Das Design passt zu modernen, abwechslungsreichen Inneneinrichtungen. Um einen schönen Tisch zu schaffen, orientiert sich die Farbgebung an traditionellen japanischen Farben. Erhältlich in Marineblau und Braun.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 |
Size | D 28.5 cm (11.2 in) x H 15.5 cm (6.1 in) / For 4 people |
Capacity | 2,700 ml (91.3 fl oz) |
Material | Stoneware (Non-induction cookware) |
Microwave | Yes |
Dishwasher | No |
Hersteller / Marke
GINPO wurde 1932 von Ginpo Toki gegründet und ist eine renommierte Marke, die auf dem Erbe der Banko-Ware wurzelt und seit vier Generationen in Yokkaichi, Präfektur Mie, weitergeführt wird. Trotz des eingeschränkten Zugangs zu lokalen Materialien hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und verbindet traditionelle Handwerkskunst mit ständiger Innovation, um den sich ändernden Bedürfnissen des Alltags gerecht zu werden.
Die charakteristischen Serien – Kikka, Hana Mishima und Sumi-Kannyu – verkörpern Eleganz und Funktionalität zugleich. Durch einen sorgfältigen fünfstufigen Produktionsprozess, der handwerkliches Können mit moderner Technologie verbindet, ist GINPO bestrebt, vom Rohton bis zur fertigen Form gleichbleibend hochwertige Donabe-Produkte zu liefern.

Kunsthandwerk
Von alltäglichem Geschirr bis hin zu Blumenvasen ist Yokkaichi Banko-Ware, allgemein als Banko-Ware bezeichnet, für ihre bemerkenswerte Vielfalt bekannt. Zu den bekanntesten Kreationen gehört die donabe, oder japanischer Tontopf. Er ist wegen seiner Haltbarkeit und Wärmespeicherung beliebt und ist zu einem Grundnahrungsmittel für hausgemachte Mahlzeiten geworden – und heute sind rund 80 Prozent aller in Japan produzierten Donabe Banko-Ware.
Banko-Keramik entstand in der Mitte der Edo-Zeit (1603–1868 n. Chr.), als ein kultivierter Teeliebhaber namens Nunami Rozan im heutigen Kuwana in der Präfektur Mie mit der Herstellung von Keramik begann. Anstatt die Ware nach ihrer Region zu benennen, wählte er das Wort „Banko„“ – was „Ewigkeit“ bedeutet – als Wunsch, dass seine Kreationen über Generationen hinweg Bestand haben. Dieser beständige Geist lebt bis heute weiter, und in Anerkennung seines kulturellen und historischen Werts wurde Banko-Ware 1979 vom japanischen Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie zum traditionellen Kunsthandwerk erklärt.

Anmerkungen
Optionen auswählen


































