Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Gold-gefütterte Origami-Kranich-Essstäbchenablage


Dieses Produkt ist derzeit exklusiv in der Otonami Lounge Tokyo im 10. Stock des Bahnhofs Daimaru Tokyo erhältlich.

Beschreibung

Diese Essstäbchenablage aus Porzellan hat die elegante Form eines Papierkranichs und ist mit präzisen Linien aus Gold und traditionellen japanischen Motiven verziert, die alle sorgfältig von erfahrenen Kunsthandwerkern handgemalt wurden. KIZAWA ist ein kleines Studio mit Sitz in Kyoto, das für die Herstellung von Keramik bekannt ist, die subtile Schönheit mit durchdachter Funktionalität verbindet. KIZAWA kreiert jedes Porzellangeschirr nicht nur als Kunstwerk, sondern als etwas, das Freude in den Alltag bringt.

In Japan gilt der Kranich seit langem als Symbol für Glück und Langlebigkeit. Seine Form, die durch die raffinierte Origami-Tradition zum Leben erweckt wurde, trägt über Generationen hinweg Bedeutung und stille Wünsche in sich. Dieses Stück fängt diesen Geist in fein bemaltem Porzellan ein – voller Bedeutung und zum Leben erweckt durch sorgfältige Handwerkskunst, die die beständige Schönheit der japanischen Kultur widerspiegelt.

About Artist

KIZAWA

KIZAWA ist ein in Kyoto ansässiges Studio, das sich auf handbemalte Keramik spezialisiert hat und von der Künstlerin Kinosawa geleitet wird. Das Studio ist für seine filigranen und lebendigen Designs bekannt und orientiert sich an der Idee, Kunstwerke für den Alltag zu schaffen. Jedes Werk ist exquisit und doch praktisch, mit Sorgfalt bemalt, um Freude in den Alltag zu bringen. Für jedes Stück verwendet das Studio eine andere Kombination detailreicher, handgezeichneter Muster und schafft so wahre Unikate. 

KIZAWA