














Green Maiko Styled Hello Kitty Lucky Cat
Estimated Shipping Widget will be displayed here!
This beautifully crafted Hello Kitty takes the form of a traditional maneki neko “lucky cat” adorned in authentic maiko attire. Each piece is meticulously handmade by skilled artisans who carefully select and combine fabrics, ensuring every detail of the design is perfected. The classic bow is embellished with a handcrafted, jingling bell, adding a delightful touch to its charming appearance.
The kimono features thoughtfully chosen color palettes and intricate patterns, seamlessly blending traditional elegance with adorable aesthetics. This careful attention to detail enhances the overall beauty, making it both cute and gracefully traditional.
In addition to the green, the collection is available in five other stunning colors, allowing you to choose the one that best suits your style. A beloved keepsake or a thoughtful gift, this Japanese figurine effortlessly merges heritage with contemporary cuteness.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 |
Size | L 8.5 cm (3.3 in) x W 9.5 cm (3.7 in) x H 13.5 cm (5.3 in) |
Weight | 110 g (3.9 oz) |
Material | Urethane resin, fabric |
Package Type | Paper box |
Hersteller / Marke
Kakinuma Ningyo, gegründet 1950, gilt als Leuchtturm der Exzellenz im Bereich der Edo Kimekomi Puppen, einer herausragenden Form traditioneller japanischer Handwerkskunst. Von klassischen hina Puppen und Boys' Day Puppen bis hin zu fantasievollen modernen Kreationen wie Maneki Neko (Glückskatzen) und DarumaJedes Stück verbindet nahtlos jahrhundertealte Kunstfertigkeit mit einem Hauch zeitgenössischer Eleganz. Mit dem Bekenntnis zur Innovation und gleichzeitiger Wahrung der Tradition schafft Kakinuma Ningyo weiterhin außergewöhnliche Werke, die Vergangenheit und Gegenwart japanischer Handwerkskunst verbinden.

Kunsthandwerk
Edo-Kimekomi-Puppen sind kleine Holzpuppen aus Paulownia-Holz, die mit traditionellen japanischen Seidentextilien bekleidet sind.
Ursprünglich aus Kyoto stammend, wurden Kimekomi-Puppen nach Edo (dem heutigen Tokio) eingeführt, wo sie ihren ganz eigenen Stil entwickelten. Diese äußerst fein gearbeiteten Figuren sind beliebte Souvenirs mit Wurzeln in der japanischen Tradition.

Anmerkungen
Optionen auswählen














