














Hazy Moon Lackwarentablett
Estimated Shipping Widget will be displayed here!
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein wunderschön gearbeitetes Holztablett mit einem verschwommenen Mondmotiv, das mit Blattgold aus Kanazawa gestaltet wurde.
Das Tablett ist ca. 30 cm groß und liegt sehr leicht in der Hand. Die tiefschwarze Lackfarbe bringt die Ruhe eines dunklen Nachthimmels zum Ausdruck, und der zarte, zufällige Dunst über dem Vollmond wird durch die vergoldeten Blätter dargestellt. Die scharfe Silhouette des Mondes auf dem schwarzen Lack verleiht Ihrem Esstisch eine moderne Note. Auf diesem Tablett finden Teekanne und Teetasse Platz. Sake-Sets lassen sich mit diesem Tablett mit Mondmotiv elegant auf dem Tisch platzieren.
Bei Hakuichi strecken erfahrene Handwerker etwa 2 g (0,07 oz) Gold auf eine Dicke von 1/10.000 Millimeter und vergolden jedes Tablett mit Blattgold. Dünne Blattgoldblätter können mit einer einzigen Berührung zerrissen werden, doch es ist die Zerbrechlichkeit des Blattgoldes, die den mystischen Eindruck eines dunstigen Mondes erzeugt.
Das Lacktablett wird von erfahrenen Handwerkern von Yamanaka Lacquerware hergestellt.
Drechsler schnitzen die Basis der Tabletts aus sorgfältig ausgewählten Holzstücken, dann tragen Lackierer mehrere Schichten schwarzen Lack auf, indem sie den mühsamen Prozess des Aufstreichens und Abwischens des Lacks wiederholen. Die Kunstfertigkeit der gleichmäßigen Lackpinselstriche im Kontrast zu den natürlichen Rundungen der Holzmaserung ist bemerkenswert.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 |
Size | D 30 cm (11.8 in) x H 1.5 cm (0.6 in) |
Material | Wood, Gold leaf |
Microwave | No |
Dishwasher | No |
Hersteller / Marke
Kanazawa-Blattgold, das in und um Kanazawa City in der Präfektur Ishikawa hergestellt wird, zeichnet sich durch seinen glitzernden und eleganten Glanz aus, ein Beweis für die handwerkliche Geschicklichkeit der Region. Mit über 99 % der japanischen Blattgoldproduktion spielt es eine zentrale Rolle im kulturellen Erbe des Landes. Dieses exquisite Material schmückt viele historische Stätten, darunter den berühmten Nikko-Tōshō-gu-Schrein, und ist ein zentrales Element verschiedener traditioneller Handwerkskunst. Von Lackwaren und buddhistischen religiösen Artefakten bis hin zu Textilien und Kutani-Ware – Kanazawa-Blattgold prägt die japanische Ästhetik, die die Pracht des Goldes zutiefst schätzt.

Kunsthandwerk
Kanazawa-Blattgold ist für seinen strahlenden, edlen Glanz bekannt und wird in und um Kanazawa in der Präfektur Ishikawa hergestellt. Heute macht es fast die gesamte Blattgoldproduktion Japans aus und ist nach wie vor ein Kernstück des kulturellen Erbes des Landes.
Dieses außergewöhnliche Material wird seit Jahrhunderten für die wertvollsten Wahrzeichen Japans verwendet, darunter auch für den berühmten Nikko-Toshogu-Schrein. Neben der Architektur bereichert es auch traditionelles Kunsthandwerk wie Lackwaren, buddhistische Ritualgegenstände, Textilien und Kutani-Ware.
Kanazawa-Blattgold ist mehr als nur Dekoration. Es verkörpert eine einzigartige japanische Ästhetik, die die zeitlose Schönheit und Brillanz von Gold wertschätzt.

Optionen auswählen















Yamanaka-Lackwaren
Yamanaka-Lackwaren, hergestellt im Bezirk Yamanaka Onsen von Kaga, Präfektur Ishikawa, haben eine stolze Geschichte von mehr als 450 Jahren. Sie zeichnen sich durch die Harmonie der natürlichen Holzmaserung und der raffinierten Maki-e Technik, bei der Gold, Silber oder farbige Pulver fein aufgestreut werden, um elegante Muster zu erzeugen.
Aus Yamanaka-Lackwaren werden zahlreiche verschiedene Gegenstände hergestellt, darunter Essstäbchen, Schüsseln, Teller, Tabletts, Löffel, Schöpfkellen und Natsume Teedosen. Es ist bekannt für sein geringes Gewicht, seine Haltbarkeit und seine schöne Veredelung. Oft werden traditionelle Lackierungen in Schwarz und Zinnoberrot verwendet.
Yamanaka-Lackwaren entwickeln sich ständig weiter und verbinden zeitlose Tradition mit moderner Ästhetik, um dem zeitgenössischen Lebensstil gerecht zu werden.
