
















Moist Orchid Cactus Quince-Shaped Dinner Plate
Estimated Shipping Widget will be displayed here!
This quince-shaped dinner plate, with its smooth, flowing lines, features the stunning orchid cactus, also known as the epiphyllum. The graceful matte celadon texture of this plate conveys tenderness the moment you touch it, enhanced by a moist and gentle surface finish.
The layered pure white petals of the epiphyllum are exquisitely displayed on the plate, with intricate detailing of the stamens. Both the petals and stamens are rendered three-dimensional, as if a real orchid cactus is unfolding on the plate, capturing its fleeting beauty. This design masterfully reflects the elusive charm of the flower, admired only under the cloak of night.
Perfect for serving sashimi or other main dishes, this plate combines artistic elegance with practicality, making it an eye-catching addition to any table setting.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 |
Size | L 21.3 cm (8.4 in) x W 23.5cm (9.3 in) x H 0.5 cm (0.2in) |
Material | Porcelain |
Package Type | Paper box |
Microwave | No |
Dishwasher | No |
Hersteller / Marke
Hataman Touen greift die reiche Geschichte und die Techniken der Imari-Nabeshima-Keramik auf, eine 370-jährige Tradition, und verkörpert gleichzeitig den Geist der japanischen Kultur, der Herz und Seele bereichert. Das Unternehmen möchte japanische Ästhetik in einem modernen Kontext verkörpern und seine Geschichte und Produkte mit der Welt teilen.

Kunsthandwerk
Nabeshima-Ware ist eine Porzellanart, die im sorgfältig verwalteten Brennofen der Nabeshima-Domäne hergestellt wird. Dieser Brennofen, ein staatliches Projekt unter der direkten Aufsicht der Saga-Nabeshima-Domäne, erlebte seine Blütezeit in der frühen Edo-Zeit (1603–1868 n. Chr.).
Etwa 250 Jahre lang war Nabeshima-Ware ausschließlich Shogunen und Feudalherren vorbehalten. In den Brennöfen wurden exquisite Stücke in Stilen wie Iro-Nabeshima (Überglasur-Emaille), Ai-Nabeshima (Sometsuke) und Nabeshima seiji (Seladon). Nach dem Ende des Feudalsystems wurden die Brennöfen privatisiert, neue Töpfer wurden aufgenommen und es entstand das, was heute als Imari-Nabeshima-Ware bekannt ist.

Optionen auswählen
















