















Dimple Blue Wave Tokkuri Sake Carafe
Estimated Shipping Widget will be displayed here!
This easy-to-grip tokkuri sake carafe showcases a unique dimpled design, blending style and functionality seamlessly. The base is decorated with a seigaiha, "wave" pattern in blue, symbolizing the endless waves of the ocean. This traditional motif is a symbol of good fortune, representing peace and prosperity.
Made from Amakusa ceramic stone sourced from Kumamoto, the carafe features a translucent white hue and a subtle pearlescent texture, adding a touch of refinement to its elegant design.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 |
Size | D 7.5 cm (3 in) x H 13 cm (5.1 in) |
Capacity | 180 ml (6.1 fl oz) |
Material | Porcelain |
Microwave | No |
Dishwasher | No |
Hersteller / Marke
Gemieteter Kohsyo Danemon-Brennofen
Als direkter Nachfahre von Goryeo-on, einem der Gründer der Mikawachi-Ware in der Präfektur Nagasaki, führt Hirado Kohsyo Danemon Kiln die Technik seit 400 Jahren fort und genießt sowohl in Japan als auch im Ausland hohes Ansehen für seine herausragende Technik und sein künstlerisches Gespür im Design.

Kunsthandwerk
Mikawachi-Keramik, auch Hirado-Keramik genannt, ist eine Keramik aus Sasebo, Präfektur Nagasaki, Japan. Bekannt für ihr durchscheinend weißes Porzellan, erfreute sie sich während des Trends zu japanischem Kunsthandwerk im Westen im 20. Jahrhundert großer Beliebtheit in Europa. Mikawachi-Keramik zeichnet sich durch filigrane Modelliertechniken aus, die die Grenzen von Porzellan erweitern, wie beispielsweise durchbrochene und Reliefschnitzereien, und durch ihre wunderschöne Bemalung, die wie ein einziges Kunstwerk wirkt.

Optionen auswählen















