









































Kleine Kobachi-Schale mit Arare-Muster
Estimated Shipping Widget will be displayed here!
Das kobachi kleine Schüssel verfügt über ein Design, das an Pflaumenblüten erinnert, in der Mitte ein schimmerndes, holpriges Punktmuster, bekannt als arare.
Diese Größe ist ideal zum Servieren von Beilagen wie Salaten und sunomono (Essiggerichte), Desserts wie anmitsu und geschabtes Eis sowie Früchte. Es wird besonders zum Servieren von kalten Speisen empfohlen, da die kühle Atmosphäre des Glases die Speisen hervorhebt.
Dieses Stück empfiehlt sich als Geschenk oder für den Heimgebrauch.
Das Arare-Muster bezeichnet das Design von Gusseisenkesseln, bei dem große und kleine Punkte in Reihen angeordnet sind. Es handelt sich um ein einfaches und schönes Muster aus in Reihen angeordneten Punkten, das in Japan seit langem beliebt ist.
Um dieses Muster in Glas darzustellen, war jedoch ein hohes Maß an technischem Können erforderlich. Während der mittleren Edo-Zeit (1603–1868 n. Chr.) wurde Pressglas mit Mustern aus unebenen Punkten aus Übersee nach Japan importiert, doch bei der Herstellung wurde viel industrielle Technik und Handwerkskunst eingesetzt.
Mit der Zeit verbesserte sich die japanische Glastechnologie, und das holprige Punktmuster erhielt einen japanischen Touch. Japanisches Pressglas, das deutlicher graviert war als geblasenes Glas, wurde haltbarer und konnte aufgrund der hohen Nachfrage in größeren Mengen produziert werden.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 |
Size |
D 12.5 cm (4.9 in) × H 5 cm (2 in) |
Material | Glass |
Microwave | No |
Dishwasher | Yes |
Hersteller / Marke
Hirota Glass wurde 1899 während Japans transformativer Meiji-Ära (1868–1912 n. Chr.) gegründet und gilt als einer der ältesten Glashersteller Tokios. Mit über einem Jahrhundert Erfahrung bewahrt das Unternehmen die filigranen Techniken des Edo-Glases und des Edo-Kiriko und interpretiert gleichzeitig klassische Stile neu. Von sanften Rundungen der Taisho-Ära (1912–1926 n. Chr.) bis hin zu modernen Neuinterpretationen verkörpert jedes Stück die Hingabe an Schönheit, Funktionalität und traditionellen japanischen Charme.

Kunsthandwerk
Tokio, die Hauptstadt Japans, ist auch ein Zentrum des Kunsthandwerks. Zu den vielen Traditionen zählen Edo-Glas und Edo Kiriko – Glaswaren, die in Edo, dem früheren Namen des Zentrums von Tokio, seit rund 200 Jahren weitergegeben werden.
Ihre leuchtenden Oberflächen spiegeln die jahrhundertealte Handwerkskunst wider, die im ehemaligen Edo-Gebiet entstand und im modernen Tokio noch immer floriert.

Optionen auswählen










































Estimated Shipping Widget will be displayed here!
Kleine Kobachi-Schalen
KobachiKobachi, wörtlich „kleine Schüsseln“ auf Japanisch, sind zum Servieren von Vorspeisen und Beilagen gedacht. Sie sind tiefer als ein kleiner Teller, aber kleiner als eine Haupt- oder Ramen-Schüssel und haben genau die richtige Größe für leichte Eintöpfe und gedünstetes Gemüse. Integrieren Sie eine oder mehrere Kobachi-Schüsseln in Ihr Tischgedeck und arrangieren Sie Gerichte unterschiedlicher Größe und Farbe, um Ihrem Essen eine authentisch japanische Atmosphäre zu verleihen.
In diese Kategorie fallen Schüsseln mit einem Durchmesser unter 12,9 cm (5,1 Zoll).

Celadon Winter Dream
