















Blau Rand-Goldfischglas
Estimated Shipping Widget will be displayed here!
Dieses Goldfischglas aus Glas ist wunderschön mit einem leuchtend blauen, gerüschten Rand verziert, der an eine Blumenform erinnert.
Das klassische Design soll in Japan von der Taisho-Zeit (1912–1926) bis zur frühen Showa-Zeit (1926–1989) aufgetaucht sein. Seine kühle Erscheinung bringt ein Gefühl sommerlicher Nostalgie in den Raum.
Es kann nicht nur zur Haltung von Fischen, sondern auch als Innendekoration, zur Präsentation von Blumen oder zur Aufbewahrung von Süßigkeiten verwendet werden.
Bei der Fischhaltung ist ein Goldfischglas aufgrund der geringen Wassermenge, die es fasst, für ein oder zwei Goldfische von 3 bis 4 cm Länge geeignet. Goldfische können bis zu 15 cm lang werden, daher ist es schwierig, sie ein Leben lang zu halten.
Fischarten wie "Für die Haltung im Goldfischglas sollen sich Medaka (Reisfisch) und Weißflossen-Bergkärpflinge gut eignen, da sie nicht so groß werden wie Goldfische und nicht unbedingt Geräte wie Filteranlagen benötigen.
Hirota Glass ist einer der ältesten Glashersteller in Tokio und wurde 1899 gegründet. Basierend auf den Designdaten, die dem Unternehmen seit seiner Gründung überliefert wurden, produziert Hirota Glass weiterhin eine Reihe von Produkten, die mit der zeitgenössischen Inneneinrichtung harmonieren und gleichzeitig die traditionellen Techniken der japanischen Glasbläserei und Edo Kiriko bewahren.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 |
Size |
20.5 cm(8 in) × H 19 cm(7.5 in) [Opening] 13 cm(5.1 in) |
Capacity | 2.5 L (84.5 oz) |
Material | Glass |
Microwave | No |
Dishwasher | No |
Hersteller / Marke
Hirota Glass wurde 1899 während Japans transformativer Meiji-Ära (1868–1912 n. Chr.) gegründet und gilt als einer der ältesten Glashersteller Tokios. Mit über einem Jahrhundert Erfahrung bewahrt das Unternehmen die filigranen Techniken des Edo-Glases und des Edo-Kiriko und interpretiert gleichzeitig klassische Stile neu. Von sanften Rundungen der Taisho-Ära (1912–1926 n. Chr.) bis hin zu modernen Neuinterpretationen verkörpert jedes Stück die Hingabe an Schönheit, Funktionalität und traditionellen japanischen Charme.

Kunsthandwerk
Tokio, die Hauptstadt Japans, ist auch ein Zentrum des Kunsthandwerks. Zu den vielen Traditionen zählen Edo-Glas und Edo Kiriko – Glaswaren, die in Edo, dem früheren Namen des Zentrums von Tokio, seit rund 200 Jahren weitergegeben werden.
Ihre leuchtenden Oberflächen spiegeln die jahrhundertealte Handwerkskunst wider, die im ehemaligen Edo-Gebiet entstand und im modernen Tokio noch immer floriert.

Optionen auswählen
















Innere
Von traditionell bis modern haben wir japanische Dekorationsartikel zusammengestellt, die zum Mittelpunkt Ihres Zuhauses werden. Hochwertiges Interieur lässt einen Raum nicht nur hervorstechen, sondern bereichert auch die Gedanken seiner Bewohner. Alle Artikel sind handgefertigte Unikate mit einzigartigen Mustern und Bemalungen, die garantiert zu Ihren Lieblingsstücken werden.

Celebrate Summer with a Japanese Festival Party!
