













Beilagenteller mit Bambusblättern
Estimated Shipping Widget will be displayed here!
Dieser gekonnt geformte Beilagenteller eignet sich perfekt zum Präsentieren von Beilagen oder kleinen Süßigkeiten. Seine Seladonglasur zeigt einen hellblauen Farbverlauf.
Inspiriert von der Form eines Bambusblattes besticht dieser Teller durch gestreifte Details, die an Blattadern erinnern. Das durchdachte Design unterstreicht nicht nur die Ästhetik des Tellers, sondern bringt auch das darauf servierte Essen wunderbar zur Geltung. Die Seladonglasur offenbart subtile Farb- und Schattenvariationen und verleiht dem Teller Tiefe und Faszination.
Dieses in einer marineblauen Papierschachtel verpackte Stück ist eine wunderbare Wahl für den persönlichen Genuss oder als anspruchsvolles Geschenk.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 |
Size | 7.5 cm (3 in) x 28.5 cm (11.2 in) x H 2.5 cm (1 in) |
Material | Porcelain |
Package Type | Paper box |
Microwave | Yes |
Dishwasher | Yes |
Hersteller / Marke
Kaizan Kiln produziert luxuriöses Geschirr für Hotels und Restaurants, das dem kulinarischen Erlebnis einen besonderen Touch verleiht und für eine fröhliche Atmosphäre sorgt. Das Unternehmen bietet einen modernen und zeitgenössischen Stil mit neuen Akzenten und respektiert dabei die traditionellen Techniken der Arita-Keramik.

Kunsthandwerk
Arita-Ware wird in der historischen Stadt Arita in der Präfektur Saga hergestellt und gilt als das traditionsreichste Zentrum der Porzellanproduktion in den Annalen der japanischen Geschichte. Charakteristisch für die ätherische, durchscheinend weiße Oberfläche, die mit lebendigen Malereien verziert ist, hat sie das Porzellanhandwerk in ganz Europa nachhaltig beeinflusst.
In Japan genießt Arita-Ware als prestigeträchtige Marke hohes Ansehen und die Stadt Arita gilt als typisches Produktionsgebiet.

Optionen auswählen














Estimated Shipping Widget will be displayed here!
Seitenplatten
Verleihen Sie Ihrem Tisch mit unserer Kollektion japanischer Beilagenteller, fachmännisch gefertigt von Kunsthandwerkern aus ganz Japan, ein Gefühl von Qualität. Die kleinen Teller in unserer Auswahl sind ein Schlüsselelement einer authentischen japanischen Tischdekoration und passen zu jedem Einrichtungsstil, von niedlich und farbenfroh bis klassisch und raffiniert. Diese Gerichte präsentieren Vorspeisen, Snacks, Brot, Süßigkeiten und Beilagen wie Tofu, Salat oder sogar Fischscheiben mit Leichtigkeit und Stil.
Diese Kategorie umfasst Teller mit Durchmessern von 13–20,9 cm (5,1–8,2 Zoll).

Seladon
Seladonporzellan stammt ursprünglich aus China und wurde im 10. Jahrhundert in Japan eingeführt. Unter den damaligen Adeligen galten Seladonwaren aus China als die edelsten Importwaren. Sie verehrten das geheimnisvolle Blau und nannten es „Geheimfarbe“.
Die Herstellung von Seladon-Geschirr begann in der Region Hizen, dem nordwestlichen Teil des heutigen Kyushu, in der frühen Edo-Zeit (1603 n. Chr. – 1868 n. Chr.). Die Technik wurde später nach Kyoto und Umgebung übertragen. 1957 wurde die Handwerkstechnologie zum nationalen immateriellen Kulturgut erklärt. Seladon wird auch heute noch von vielen Töpfern und Kunsthandwerkern geschätzt und verarbeitet.
