Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Wave-Essteller

Angebot$65.00 USD

Nur noch 8 Artikel

Estimated Shipping Widget will be displayed here!

Beschreibung

Dieser bootförmige Essteller weist eine wunderschöne Seladonglasur mit hellblauem Farbverlauf auf. 

Das Design erinnert an ein Boot und ist schon beim Aufstellen auf dem Tisch ein Blickfang. seigaiha Das Wellenmuster symbolisiert Glück, wobei die sich ausbreitenden Wellen die Ausweitung positiver Beziehungen darstellen. Es eignet sich hervorragend zum Servieren von Sushi oder kleinen Desserts. 

Dieser elegante Teller in einer marineblauen Papierbox ist die perfekte Wahl für den persönlichen Genuss oder als anspruchsvolles Geschenk. 

Kaizan Kiln Wave Arita Side Plate - MUSUBI KILN - Quality Japanese Tableware and Gift
Wave-Essteller Angebot$65.00 USD
Ausgewählte Sammlungen

Teller

Diese Kategorie umfasst Teller mit einem Durchmesser von 21 cm (8,3 Zoll) bis 30,9 cm (12,2 Zoll). Für traditionelle japanische Gerichte sind Teller mit einem Durchmesser von etwa 8 Zoll am praktischsten. Für ein Tellergericht oder Pasta hingegen sind Teller mit einem Durchmesser von etwa 25 cm (10 Zoll) praktischer.

Dinner Plates

Seladon

Seladonporzellan stammt ursprünglich aus China und wurde im 10. Jahrhundert in Japan eingeführt. Unter den damaligen Adeligen galten Seladonwaren aus China als die edelsten Importwaren. Sie verehrten das geheimnisvolle Blau und nannten es „Geheimfarbe“.

Die Herstellung von Seladon-Geschirr begann in der Region Hizen, dem nordwestlichen Teil des heutigen Kyushu, in der frühen Edo-Zeit (1603 n. Chr. – 1868 n. Chr.). Die Technik wurde später nach Kyoto und Umgebung übertragen. 1957 wurde die Handwerkstechnologie zum nationalen immateriellen Kulturgut erklärt. Seladon wird auch heute noch von vielen Töpfern und Kunsthandwerkern geschätzt und verarbeitet.

Celadon