
















Kran Gold Blatt-Ornamentplatte
Dieser mit flüssiger und gekonnter Pinselführung gestaltete Ornamentteller zeigt einen Schwarm Kraniche, die unter blühenden Kirschblüten auffliegen. Die charakteristischen satten Farben der Kutani-Keramik sind charakteristisch. Der Hintergrund ist mit Blattgold verziert, was dem gesamten Stück eine Aura von Eleganz und Noblesse verleiht.
Das Wort 鶴 „Kranich“ kam aus dem alten China nach Japan, wo der Kranich als Symbol für Langlebigkeit und Glück gilt und man glaubt, er lebe tausend Jahre. Dieses Konzept verbreitete sich auch in Japan, wo Kraniche während der Heian-Zeit (794–1185 n. Chr.) besonders unter Adeligen und Samurai als Dekorationsmotive beliebt wurden. In der Edo-Zeit (1603–1868 n. Chr.) waren Kranichmalereien und -stickereien auch beim einfachen Volk in Mode gekommen.
Einer der faszinierendsten Aspekte der Kutani-Ware sind ihre leuchtenden Farben. Der Künstler Kitamura Takashi, inspiriert von ko-Kutani Ware, nutzt seine Forschungs- und Farbmischtechniken, um mit dem Kutani ein lebendiges Gemälde zu schaffen go-sai „Fünf Farben“. Verschiedene Formen rosa Kirschblüten und lebensechte Kraniche vereinen sich zu einer außergewöhnlich schönen Szene.
Mit diesem Kunstwerk vermittelt der Künstler ein Gefühl von Opulenz und Eleganz. Der sorgfältig gearbeitete Blattgoldhintergrund strahlt einen sanften Glanz aus, der an warmes Frühlingssonnenlicht erinnert, während die bezaubernden rosa Kirschblüten in Kombination mit den glückverheißenden Kranichen ein Bild von Wohlstand und Erhabenheit vermitteln.
Der Blattgoldhintergrund reflektiert ein weiches, sanftes Licht, das nicht blendet und die Eleganz der Kirschblüten und Kraniche wunderschön hervorhebt. Die schwarze Farbe der Oberfläche, die an Pinselstriche in einem Tuschegemälde erinnert, stammt von der unter dem Blattgold sichtbaren Eisenrostglasur. Dieses Zusammenspiel von Farben und Texturen verleiht dem Stück eine tiefe künstlerische Schönheit und fesselt den Betrachter mit seiner Tiefe und Komplexität.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 |
Size | D 32.0 cm (12.6 in) x H 6 cm (2.7 in) |
Material | Stoneware |
Package Type | Wooden box |
Microwave | No |
Dishwasher | No |
Hersteller / Marke
Kitamura Takashis Kunst fängt den japanischen Seefahrergeist ein und feiert den Mut der kitamaebune Handelsschiffe. Indem er ihre Abfahrt statt ihrer Rückkehr darstellt, weckt er tiefe Emotionen und symbolisiert den Mut, der für ungewisse Reisen erforderlich ist. Seine Werke spiegeln die Feierlichkeit und Romantik dieser Seereisen wider und schaffen eine edle Erzählung von Menschen, die aufbrechen, um die Zukunft zu erkunden.

Kunsthandwerk
Kutani-Ware ist eine Keramik, die in der Region Kaga der Präfektur Ishikawa hergestellt wird und auf eine über 350-jährige Geschichte zurückblickt. Sie zeichnet sich durch die intensive Brillanz der fünf Farben Marineblau, Rot, Lila, Grün und Gelb aus. die auf die kühnen und gewagten Linien angewendet werden. Seine lange Geschichte hat sich durch die unermüdlichen Bemühungen und die Begeisterung von Menschen entwickelt, die nach Innovation strebten und gleichzeitig die Tradition bewahrten.

Optionen auswählen

















Takashi Kitamura
Kitamura Takashis Kunst fängt den japanischen Seefahrergeist ein und feiert den Mut der kitamaebune Handelsschiffe. Indem er ihre Abfahrt statt ihrer Rückkehr darstellt, weckt er tiefe Emotionen und symbolisiert den Mut, der für ungewisse Reisen erforderlich ist. Seine Werke spiegeln die Feierlichkeit und Romantik dieser Seereisen wider und schaffen eine edle Erzählung von Menschen, die aufbrechen, um die Zukunft zu erkunden.

Musubi-Galerie
Seit seiner Gründung Musubi Kiln hat sich zum Ziel gesetzt, der Welt die feinsten traditionellen Handwerkskünste von Meistern aus ganz Japan vorzustellen.
Hier in der Galerie präsentieren wir Ihnen die höchste Stufe traditioneller Techniken, die über Generationen weitergegeben wurden. Entdecken Sie Werke von Meistern, die diese Methoden nicht nur perfektioniert, sondern mit ihrer Fantasie das Handwerk noch weiter verbessert haben.
Einige dieser Meister wurden sogar zu „Lebenden Nationalschätzen“ ernannt. Dieser Titel wurde ihnen von der japanischen Regierung verliehen, um ihren Beitrag zum Kunsthandwerk und zur Kultur offiziell anzuerkennen. Dadurch wurde ihr Erbe gefestigt und sie wurden zu einem wichtigen Teil der Kunstgeschichte.
Jedes Stück wird über viele Monate hinweg sorgfältig von Hand gefertigt, um einen zeitlosen Schatz zu schaffen, der seinesgleichen sucht. Und wenn es bei Ihnen zu Hause steht, werden auch Sie Teil dieser Geschichte.
Willkommen in der Galerie. Schauen Sie sich in Ruhe um.
