













Seigaiha Blau Japanische Teekanne Wave 23,7 fl oz
Estimated Shipping Widget will be displayed here!
Diese japanische Teekanne aus Keramik zeichnet sich durch einen atemberaubenden Kontrast zwischen ihrem weißen Porzellankörper und dem blauen Wellenmuster aus, bekannt als seigaiha, das den gesamten Deckel ziert. Das Seigaiha-Muster symbolisiert Glück und die Entwicklung positiver Beziehungen, dargestellt durch sein wellenförmiges Design.
Der Deckelknauf zeigt den Berg Fuji und Kirschblüten und verleiht ihm eine elegante Note. In Kombination mit dem Seigaiha-Muster symbolisieren diese Elemente Glück und Segen.
Der glatte Bambusgriff, bekannt als Dobin Tsuru, verleiht einen natürlichen Touch und liegt gut in der Hand. Die Teekanne ist zudem mit einem Teesieb aus Edelstahl ausgestattet und eignet sich somit perfekt zum Aufbrühen von Tee. Der elegant schmale Ausguss sorgt für eine komfortable Handhabung.
Das Seigaiha-Muster auf dem Deckel macht diese Teekanne zu einer auffälligen Ergänzung für die Teezeit, perfekt zum Entspannen oder um Gäste zu unterhalten.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 |
Size |
[Teapot] 14 cm (5.5 in) x 17 cm (6.7 in) x H 10.5 cm (4.1 in) *excluding handle [Handle] H 9.5cm (3.7in) |
Capacity | 700 ml (23.7 fl oz) |
Material | Porcelain, Bamboo, Steel |
Package Type | Paper box |
Microwave | No |
Dishwasher | No |
Hersteller / Marke
Der Midou-Brennofen in der Präfektur Nagasaki ist ein bemerkenswerter Hasami-Brennofen mit 90-jähriger Geschichte und bekannt für den größten Brennofen der Region. Die Werkstatt ist spezialisiert auf Tampondruck, ein Verfahren, bei dem Handwerker mithilfe von Silikonkissen und Maschinen Muster auf Biskuitporzellan übertragen.
Die hohe Qualität des Geschirrs von Midou Kiln, die sich durch eine Mischung aus menschlichem Können und handwerklicher Präzision auszeichnet, ist ein Markenzeichen ihres Handwerks. Midou Kiln passt sich kontinuierlich den modernen Anforderungen an und kreiert elegantes, warmes und charmantes Geschirr, das das kulinarische Erlebnis bereichert.

Kunsthandwerk
Hasami-Ware ist eine traditionelle japanische Keramik, die in der Stadt Hasami, oft auch „Stadt der Töpferei“ genannt, in der Präfektur Nagasaki auf Kyushu hergestellt wird. Seit über 400 Jahren wird sie als langlebiges und praktisches Geschirr für den täglichen Gebrauch geschätzt.
Es ist bekannt für seine lebendigen Designs, die auf reinweißem Porzellangrund gemalt sind – ein ikonisches Merkmal japanischen Porzellans. Während Hasami-Ware weiterhin traditionelle Muster ehrt, kreieren Kunsthandwerker ständig neue Designs, die zum zeitgenössischen Lebensstil passen und zeitlose Schönheit mit moderner Funktionalität verbinden.

Anmerkungen
Optionen auswählen














Estimated Shipping Widget will be displayed here!
Japanische Teekannen
In unserer vielfältigen Auswahl an Stilen finden Sie garantiert eine japanische Teekanne, die Ihr Herz erwärmt – egal, ob Sie eine Keramikteekanne aus Porzellan oder Steingut oder einen klassischen Teekessel aus Gusseisen suchen. Egal, welche Teesorte Sie bevorzugen, schaffen Sie ein authentisches japanisches Teeerlebnis mit einer Teekanne, die sich durch klassische und einzigartige Formen, Farben und raffinierte Designs auszeichnet.

Seigaiha: Meereswellen
Ursprünglich vom Kontinent stammend und in der Antike nach Japan eingeführt, seigaiha Das Muster mit seinen konzentrischen Kreisen, die sich fächerartig ausbreiten, erinnert an die ruhigen Wellen des Ozeans. Es gilt als Symbol für ungebrochenen Frieden und Ruhe. Dieses Muster ist tief in der japanischen Kultur verwurzelt und findet Anwendung in zahlreichen Kontexten, unter anderem bei Kimonos und im Kunsthandwerk. Dank seiner Vielseitigkeit und zeitlosen Schönheit eignet es sich für jeden Anlass.

7 Lucky Japanese Patterns

Guide to Japanese Teapots
