





















Hemp Leaf Wazen Kumiko Tray 12.1 IN
Estimated Shipping Widget will be displayed here!
The meticulous artistry of kumiko woodworking from Ominato Bunkichi comes to life in this small tray from their Wazen series. Within the exquisite kumiko woodwork lattice, intricate hemp leaf designs, symbolizing growth and protection from evil spirits, are prominently showcased.
Kumiko woodworking is a traditional craft that demands a tremendous amount of precision. It involves assembling thin wooden pieces entirely by hand without the use of nails or adhesives. The slightest misalignment can compromise its flawless integration, emphasizing the need for exceptional accuracy and masterful craftsmanship.
High-grade Akita cedar, native to Japan, lays a foundation of beauty and durability. The tray exudes a gentle aroma from the Akita cedar, subtly imbuing your space with the scent of traditional Japanese ambiance.
An elegant addition to your dining table, it is ideally sized for presenting appetizers or slices of succulent fruit in a fine-dining context. It is also apt for serving a cup of aromatic tea or showcasing elegant drinkware during special occasions. The tray's transparent acrylic plate accentuates the detailed kumiko patterns below, amplifying the visual charm of any item it cradles.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 |
Size | L 30.7 cm (12.1 in) x W 15.5 cm (6.1 in) x H 2 cm (0.8 in) |
Material | Wood, acrylic |
Microwave | No |
Dishwasher | No |
Hersteller / Marke
Ominato Bunkichi Shoten liegt in Kamo City, Präfektur Niigata, und wurde in der frühen Meiji-Ära (1868-1912) als Produzent und Großhändler von Shibu-Gami, ein speziell gefertigtes japanisches Papier, das unter Tatami-Matten verwendet wird. Die Bunkichi der zweiten Generation integrierten nahtlos Techniken aus der lokalen Truhen- und Holzbeschlagindustrie und wagten sich in die Herstellung und den Großhandel eleganter Paravents mit dekorativen Gemälden und Kalligrafien.
Heute verbindet das Unternehmen meisterhaft seine jahrhundertealte Expertise in der Holzverarbeitung mit modernem Design und bietet eine vielfältige Palette an Inneneinrichtungs- und Heimprodukten, die von den Kunden geschätzt werden.

Kunsthandwerk
70 % der Landesfläche Japans sind mit Wäldern bedeckt. Es gibt dort bis zu 200 Baumarten, darunter Nadelbäume wie Zeder und Zypresse sowie Laubbäume wie Zelkove, Kastanie und Rosskastanie, die im Baugewerbe und in der Holzverarbeitung verwendet werden. Japanisches Holzhandwerk wird unter optimaler Nutzung der Holzeigenschaften der jeweiligen Produktionsregionen hergestellt. Berühmt sind beispielsweise Bambushandwerk aus Kyushu, japanische Zypressenprodukte aus Gifu und Zedernprodukte aus Akita.

Anmerkungen
Optionen auswählen





















