









Red Flared Guinomi Sake Cup
Estimated Shipping Widget will be displayed here!
This guinomi features a vivid red hue. The contrast between polished and frosted surfaces is visually striking, and the harmonious pattern reflects traditional craftsmanship.
A frosted chrysanthemum motif is carved into the base; when sake is poured, it reflects softly onto the polished interior, creating depth and radiance. The interplay of light and liquid highlights the clarity and precision of the cutwork.
The flared tenkai rim offers a smooth mouthfeel, allowing the aroma and flavor of chilled sake to unfold. Compact and comfortable to hold, this cup is ideal for both daily use and special occasions. It is also available in various colors, making it enjoyable to collect.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 |
Size | D 6.5 cm (2.6 in) x H 5.0 cm (2.0 in) |
Capacity | 40 ml (1.4 fl oz) |
Weight | 75 g (2.6 oz) |
Material | Glass |
Package Type | Wooden box |
Microwave | No |
Dishwasher | No |
Hersteller / Marke
Harisho Yamada Glass ist ein familiengeführtes Studio im historischen Sumida-Bezirk von Tokio, in der Nähe des berühmten Tokyo Skytree. Seit über achtzig Jahren und über drei Generationen hinweg hat das Studio die komplizierten Techniken von Edo Kiriko bewahrt und weiterentwickelt. Hana Kiriko.
Edo Kiriko ist bekannt für seine scharf geschnittenen geometrischen Muster und die brillante Politur. Gleichzeitig werden beim Hana Kiriko mit ähnlichen Werkzeugen Motive von Flora und Fauna sanft in eine mattierte Oberfläche geschnitzt, wodurch ein weiches, mattes Finish entsteht, das einen starken Kontrast zu den glänzenden Schliffen des traditionellen Edo Kiriko bildet. Als tief in der Tradition des japanischen Glases verwurzeltes Studio ist Harisho Yamada Glass eines der wenigen in Japan, das beide Techniken mit außergewöhnlicher Finesse beherrscht.

Kunsthandwerk
Tokio, die Hauptstadt Japans, ist auch ein Zentrum des Kunsthandwerks. Zu den vielen Traditionen zählen Edo-Glas und Edo Kiriko – Glaswaren, die in Edo, dem früheren Namen des Zentrums von Tokio, seit rund 200 Jahren weitergegeben werden.
Ihre leuchtenden Oberflächen spiegeln die jahrhundertealte Handwerkskunst wider, die im ehemaligen Edo-Gebiet entstand und im modernen Tokio noch immer floriert.

Optionen auswählen









