









Rot Ausgestellter Guinomi-Sake-Becher
Estimated Shipping Widget will be displayed here!
Das guinomi zeichnet sich durch einen leuchtenden Rotton aus. Der Kontrast zwischen polierten und mattierten Oberflächen ist optisch beeindruckend und das harmonische Muster spiegelt traditionelle Handwerkskunst wider.
In den Boden ist ein mattiertes Chrysanthemenmotiv eingraviert. Beim Eingießen von Sake spiegelt sich das Motiv sanft auf der polierten Innenseite und erzeugt Tiefe und Glanz. Das Zusammenspiel von Licht und Flüssigkeit unterstreicht die Klarheit und Präzision der Schliffarbeiten.
Die ausgestellten tenkai Der Rand bietet ein weiches Mundgefühl und lässt das Aroma und den Geschmack des gekühlten Sake optimal entfalten. Kompakt und angenehm in der Hand, eignet sich diese Tasse ideal für den täglichen Gebrauch und besondere Anlässe. Sie ist außerdem in verschiedenen Farben erhältlich und somit ein echter Sammlerliebling.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 |
Size | D 6.5 cm (2.6 in) x H 5.0 cm (2.0 in) |
Capacity | 40 ml (1.4 fl oz) |
Weight | 75 g (2.6 oz) |
Material | Glass |
Package Type | Wooden box |
Microwave | No |
Dishwasher | No |
Hersteller / Marke
Harisho Yamada Glass ist ein familiengeführtes Studio im historischen Sumida-Bezirk von Tokio, in der Nähe des berühmten Tokyo Skytree. Seit über achtzig Jahren und über drei Generationen hinweg hat das Studio die komplizierten Techniken von Edo Kiriko bewahrt und weiterentwickelt. Hana Kiriko.
Edo Kiriko ist bekannt für seine scharf geschnittenen geometrischen Muster und die brillante Politur. Gleichzeitig werden beim Hana Kiriko mit ähnlichen Werkzeugen Motive von Flora und Fauna sanft in eine mattierte Oberfläche geschnitzt, wodurch ein weiches, mattes Finish entsteht, das einen starken Kontrast zu den glänzenden Schliffen des traditionellen Edo Kiriko bildet. Als tief in der Tradition des japanischen Glases verwurzeltes Studio ist Harisho Yamada Glass eines der wenigen in Japan, das beide Techniken mit außergewöhnlicher Finesse beherrscht.

Kunsthandwerk
Tokio, die Hauptstadt Japans, ist auch ein Zentrum des Kunsthandwerks. Zu den vielen Traditionen zählen Edo-Glas und Edo Kiriko – Glaswaren, die in Edo, dem früheren Namen des Zentrums von Tokio, seit rund 200 Jahren weitergegeben werden.
Ihre leuchtenden Oberflächen spiegeln die jahrhundertealte Handwerkskunst wider, die im ehemaligen Edo-Gebiet entstand und im modernen Tokio noch immer floriert.

Optionen auswählen










Estimated Shipping Widget will be displayed here!
Guinomi
Guinomi sind eine Art Sake-Becher, kleiner als eine typische japanische Teetasse, aber etwas größer als andere Sake-Becher. Sie werden oft ohne Sake-Karaffe verwendet, wobei der Sake direkt aus der Flasche eingeschenkt wird.
Guinomi dienten ursprünglich als Aufbewahrungsort für Köstlichkeiten bei japanischen Teezeremonien, wurden später aber auch zum Sake-Trinken verwendet. Sie haben sich daher parallel zur einzigartigen japanischen Teekultur entwickelt.

How to Choose the Perfect Sake Cup with Expert Tips

What is Japanese Sake? A Comprehensive Guide
