Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Altes Imari Kinrande Sake-Set

Angebot$236.00 USD

Auf Lager über 10 Einheiten

Estimated Shipping Widget will be displayed here!

Beschreibung

Dieses markante Sake-Set bietet eine moderne Interpretation der traditionellen Imari-Ästhetik und verbindet historische Motive mit einer markanten geometrischen Form. Jede Facette der sechseckigen Seite ist mit altbewährten Mustern verziert, wie zum Beispiel seigaiha "Wellen"-Muster, zarte Blumen und Sansui (Landschaftsszenen) in feinem Sometsuke-Blau wiedergegeben.

Die passende ochoko Die Sake-Becher spiegeln das gleiche komplizierte Patchwork wider, sodass dieses Set nicht nur ideal zum Servieren von Sake, sondern auch als festliches Tafelaufsatz geeignet ist. Ob für Neujahrsfeiern, Geburtstage oder Einweihungsfeiern – dieses Set bringt eine raffinierte und festliche Stimmung auf den Tisch.


Rinkuro Kiln Old Imari Kinrande Sake Set - MUSUBI KILN - Quality Japanese Tableware and Gift
Altes Imari Kinrande Sake-Set Angebot$236.00 USD
Ausgewählte Sammlungen

Sake-Sets

Wenn Sie köstlichen Sake genießen möchten, ist es wichtig, auch das Sake-Set zu berücksichtigen. Sake ist ein delikates Getränk, dessen Geschmack sich je nach Temperatur und Lufteinwirkung verändert. Um Ihr Erlebnis zu verfeinern, wählen Sie eine Sake-Tasse und eine Karaffe, die sowohl die einzigartigen Eigenschaften des Sake als auch Ihren persönlichen Geschmack unterstreichen.

Sake Sets

Quietschen

Wir präsentieren eine Geschirrkollektion, inspiriert von der Kinrande Stil, ein eleganter und lebendiger Designstil, der von alter Imari-Ware inspiriert ist. Imari-Ware im Kinrande-Stil erfreute sich im 18. und 19. Jahrhundert als Exportartikel großer Beliebtheit. Große Vasen und Tellersets wurden speziell für europäische Könige und Adlige gefertigt, und diese Stücke wurden als elegante und schöne Ergänzungen ihrer Paläste hoch geschätzt.

Diese Kollektion besticht durch luxuriöse Goldakzente, tiefe Rottöne und elegante Blautöne. Viele Designs sind reich an komplexen Mustern, die in ausgewogene, symmetrische Kompositionen eingebettet sind. Florale Motive, insbesondere von Pfingstrosen und Chrysanthemen, sind häufig vertreten. Darüber hinaus sind Fabelwesen wie Drachen und Phönixe prominent dargestellt, die Macht bzw. Wiedergeburt symbolisieren und diesen extravaganten Keramiken eine glückverheißende Note verleihen.

Kinrande