









Alter Imari Kinsai Chrysantheme Ovaler Beilagenteller
Estimated Shipping Widget will be displayed here!
Ein atemberaubender Teller, der die exquisiten Muster des Imari-Stils mit einem modernen Gespür für alltägliches Geschirr verbindet. Der leichte und robuste Tellerrand mit Wellenmuster harmoniert elegant mit leuchtenden Farben vor einem makellos weißen Hintergrund.
Der Rand zeigt eine Mischung aus Motiven, die eine fesselnde und fantasievolle visuelle Erzählung ergeben. Im Vordergrund steht das blau-goldene Motiv, bekannt als seigaiha oder „blaue Meereswellen“-Muster. Obwohl Wellenmuster in globalen Designs weit verbreitet sind, stellt diese spezielle Variante aus der japanischen Edo-Zeit (1602–1867 n. Chr.) Wellen in einer fächerartigen Anordnung dar und bietet so eine rhythmische, geordnete Darstellung von Ebbe und Flut.
Die Mitte des Tellers ist mit Chrysanthemen geschmückt. Der Genuss von mit Chrysanthemen angereichertem Wasser soll traditionell die Gesundheit fördern, weshalb die Blume ein Symbol für Langlebigkeit ist. Das dreilinige Gittermuster, ursprünglich ein Textilmotiv, wird durch feine Goldlinien akzentuiert und strahlt Eleganz und Raffinesse aus.
Dieses Stück integriert nahtlos den tiefen, zeitlosen Reiz von Überglasur-Emaille Dekorationen mit einem strahlenden, luxuriösen Touch, der die authentische Essenz von Porzellanwaren im Imari-Stil einfängt.
Seine Abmessungen machen es ideal für Für eine kleine Portion Essen oder Relishes. Seine Vielseitigkeit erstreckt sich auch auf das Servieren von Käse, Süßigkeiten und anderen mundgerechten Köstlichkeiten.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 |
Size | W 14 cm (5.5 in) x L 11.5 cm (4.5 in) x H 2 cm (0.8 in) |
Material | Porcelain |
Microwave | No |
Dishwasher | No |
Hersteller / Marke
Der Rinkuro-Brennofen wurde 1968 in Hasami gegründet, einem Keramikproduktionsgebiet mit 400-jähriger Tradition. Ziel war die Herstellung einzigartiger Stile und hochwertiger Keramik.
Sie produzieren weiterhin Produkte mit ihrer einzigartigen Sensibilität, wie zum Beispiel Sometsuke blau-weiße Keramik, der opulente alte Imari-Stil und Somenishiki, eine perfekte Balance aus Sometsuke und rot gemusterten auch bekanntIn den letzten Jahren haben sie hart daran gearbeitet, Geschirr zu kreieren, das sowohl den Anforderungen des japanischen als auch des westlichen Stils gerecht wird, und ihre kreativen Aktivitäten liegen im Einklang mit der Zeit.

Kunsthandwerk
Hasami-Ware ist eine traditionelle japanische Keramik, die in der Stadt Hasami, oft auch „Stadt der Töpferei“ genannt, in der Präfektur Nagasaki auf Kyushu hergestellt wird. Seit über 400 Jahren wird sie als langlebiges und praktisches Geschirr für den täglichen Gebrauch geschätzt.
Es ist bekannt für seine lebendigen Designs, die auf reinweißem Porzellangrund gemalt sind – ein ikonisches Merkmal japanischen Porzellans. Während Hasami-Ware weiterhin traditionelle Muster ehrt, kreieren Kunsthandwerker ständig neue Designs, die zum zeitgenössischen Lebensstil passen und zeitlose Schönheit mit moderner Funktionalität verbinden.

Optionen auswählen










Estimated Shipping Widget will be displayed here!
Seitenplatten
Verleihen Sie Ihrem Tisch mit unserer Kollektion japanischer Beilagenteller, fachmännisch gefertigt von Kunsthandwerkern aus ganz Japan, ein Gefühl von Qualität. Die kleinen Teller in unserer Auswahl sind ein Schlüsselelement einer authentischen japanischen Tischdekoration und passen zu jedem Einrichtungsstil, von niedlich und farbenfroh bis klassisch und raffiniert. Diese Gerichte präsentieren Vorspeisen, Snacks, Brot, Süßigkeiten und Beilagen wie Tofu, Salat oder sogar Fischscheiben mit Leichtigkeit und Stil.
Diese Kategorie umfasst Teller mit Durchmessern von 13–20,9 cm (5,1–8,2 Zoll).

Quietschen
Wir präsentieren eine Geschirrkollektion, inspiriert von der Kinrande Stil, ein eleganter und lebendiger Designstil, der von alter Imari-Ware inspiriert ist. Imari-Ware im Kinrande-Stil erfreute sich im 18. und 19. Jahrhundert als Exportartikel großer Beliebtheit. Große Vasen und Tellersets wurden speziell für europäische Könige und Adlige gefertigt, und diese Stücke wurden als elegante und schöne Ergänzungen ihrer Paläste hoch geschätzt.
Diese Kollektion besticht durch luxuriöse Goldakzente, tiefe Rottöne und elegante Blautöne. Viele Designs sind reich an komplexen Mustern, die in ausgewogene, symmetrische Kompositionen eingebettet sind. Florale Motive, insbesondere von Pfingstrosen und Chrysanthemen, sind häufig vertreten. Darüber hinaus sind Fabelwesen wie Drachen und Phönixe prominent dargestellt, die Macht bzw. Wiedergeburt symbolisieren und diesen extravaganten Keramiken eine glückverheißende Note verleihen.
