Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Alter japanischer Imari-Granatapfeltee Satz

Angebot$402.00 USD

Nur noch 2 Artikel

Estimated Shipping Widget will be displayed here!

Beschreibung

Dieses japanische Teekannenset aus Keramik ist eine moderne Interpretation traditioneller alter Imari-Muster und vermittelt mit seinem stilisierten Granatapfeldesign und einer harmonischen Mischung lebendiger Farben, darunter auch Gold, ein authentisches Gefühl.

Dieses wunderschöne Muster, das durch die farbenfrohen Farben mit Gold zum Ausdruck kommt, ist perfekt für Neujahr und andere Feierlichkeiten. 

Rinkuro Pomegranate Old Imari Japanese Teapot Set 16.9oz (500ml) - MUSUBI KILN - Quality Japanese Tableware and Gift
Alter japanischer Imari-Granatapfeltee Satz Angebot$402.00 USD
Ausgewählte Sammlungen

Japanische Tee-Sets

In Japan gibt es Teekannen und Teetassen in einer großen Vielfalt an Formen, die in verschiedenen Regionen aus unterschiedlichen Materialien und in unterschiedlichen Stilen hergestellt werden. Diese Vielfalt spiegelt die Tiefe der japanischen Teekultur und die große Vielfalt lokaler Teeblätter wider.

Unsere Kollektion umfasst Teeservices mit japanischen Teekannen und Teetassen – perfekt für jeden Anlass, vom alltäglichen Tee zu Hause bis hin zu formelleren Zusammenkünften. Ein japanisches Teeservice eignet sich auch hervorragend als Geschenk. Viele Sets werden in stilvollen Schachteln geliefert.

Japanese Tea Sets

Quietschen

Wir präsentieren eine Geschirrkollektion, inspiriert von der Kinrande Stil, ein eleganter und lebendiger Designstil, der von alter Imari-Ware inspiriert ist. Imari-Ware im Kinrande-Stil erfreute sich im 18. und 19. Jahrhundert als Exportartikel großer Beliebtheit. Große Vasen und Tellersets wurden speziell für europäische Könige und Adlige gefertigt, und diese Stücke wurden als elegante und schöne Ergänzungen ihrer Paläste hoch geschätzt.

Diese Kollektion besticht durch luxuriöse Goldakzente, tiefe Rottöne und elegante Blautöne. Viele Designs sind reich an komplexen Mustern, die in ausgewogene, symmetrische Kompositionen eingebettet sind. Florale Motive, insbesondere von Pfingstrosen und Chrysanthemen, sind häufig vertreten. Darüber hinaus sind Fabelwesen wie Drachen und Phönixe prominent dargestellt, die Macht bzw. Wiedergeburt symbolisieren und diesen extravaganten Keramiken eine glückverheißende Note verleihen.

Kinrande