Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Saucenteller mit Reiher und Weide

Angebot$20.00 USD

Nur noch 10 Artikel

Estimated Shipping Widget will be displayed here!

Beschreibung

Der Soßenteller zeigt einen Reiher mit langem Schnabel auf gelbem Hintergrund. Im Yoshidaya-Stil, einem berühmten traditionellen Stil der Kutani-Ware, sticht dieses kleine, aber kraftvolle Kunstwerk durch die Kombination leuchtender Farben hervor.

Der auf dem Teller abgebildete Reiher gilt als Glücksvogel. Die Weidenzweige, die am Reiher herabhängen, gelten aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit und der ersten Knospen im Frühling als Glückspflanze.

Der Glücksteller wurde hergestellt, um seinem Besitzer Glück zu wünschen, und ist ein wunderbares Geschenk für Sie selbst oder Ihre Lieben.

Es hat die perfekte Größe als Soßenteller und ist auch vielseitig einsetzbar, um Käse, Nüsse, Gewürze und andere kleine Speisen zu servieren.

Darüber hinaus können Sie eine kleine Portion Essen oder Relishes hineingeben, es auf einen größeren Teller legen oder es in eine Bento-Box geben, um das Essen stilvoller und raffinierter zu präsentieren.

Seikou Kiln Eagle and Willow Kutani Sauce Plate - MUSUBI KILN - Quality Japanese Tableware and Gift
Saucenteller mit Reiher und Weide Angebot$20.00 USD
Ausgewählte Sammlungen

Soßenteller

Unsere Kollektion japanischer Saucenteller reicht von elegant bis kawaii und ist perfekt, wenn Sie etwas Kleines, aber Vielseitiges für Ihren Esstisch suchen. Die Schalen haben die passende Größe für Sojasauce und andere Beilagen zu Sushi oder Nudeln und eignen sich auch perfekt für mundgerechte Käse-, Nuss- und Vorspeisenhäppchen. Ein Must-have für jede Mahlzeit.

In diese Kategorie fallen Teller mit einem Durchmesser unter 12,9 cm (5,1 Zoll).

Sauce Plates

Yoshidaya

Der Yoshidaya-Stil, einer der berühmtesten traditionellen Stile der Kutani-Ware, wurde 1824 von Yoshidaya Denemon entwickelt. Dieser Stil, der die ko-Kutani Tradition, zeichnet sich durch die Verwendung einer exklusiven Palette aus vier Farben aus – Gelb, Grün, Marineblau und Lila – und vermeidet bewusst Rot. Die Designs sind kompliziert und zeigen Motive vor gemustertem Hintergrund, die durch Schichten von Überglasur zum Ausdruck kommen, um ein Gefühl von Tiefe und Komplexität zu erzeugen.

Obwohl der Yoshidaya-Brennofen nach nur sieben Jahren seine Pforten schloss, haben seine Werke im Bereich der Kutani-Ware aus der späten Edo-Zeit (1603–1868 n. Chr.) höchste Anerkennung gefunden.

Yoshidaya