Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Rot Hanazume Dreistöckige Jubako Bento-Box

Angebot$161.00 USD

Nur noch 2 Artikel

Estimated Shipping Widget will be displayed here!

Beschreibung

Diese wunderschöne dreistöckige Jubako Bento-Box ist geschmückt mit dem Hanazume Muster, ein charakteristisches Design der Kutani-Ware.

Hanazume, was „mit Blumen gefüllt“ bedeutet, ist eines der berühmtesten Designs der Kutani-Keramik und stammt aus der Taisho-Zeit (1912–1926 n. Chr.). Die komplizierten, farbenfrohen Blumenmotive vor einem satten roten Hintergrund erzeugen eine elegante und festliche Ästhetik und eignen sich perfekt für Feiern und besondere Anlässe.

Die lebendigen, tiefen Farben dieses Stücks stammen von japanischen Farben, die speziell von Seikou Kiln, einem führenden Hersteller von Kutani-Ware, entwickelt wurden.

Mit ihrem dreistöckigen Design eignet sich diese Foodbox perfekt für große Portionen, die im Voraus zubereitet werden können. Verwenden Sie sie als Tafelaufsatz mit Vorspeisen oder als schön angerichtete Wurstplatte. Sie eignet sich auch ideal für Sushi und Onigiri und sorgt für das perfekte Picknick-Erlebnis im Haus. Für eine süße Note füllen Sie sie mit verschiedenen Desserts und machen sie so zu einem atemberaubenden Blickfang auf Ihrem Partytisch.

Seikou Kiln Red Hanazume Kutani Three Tiers Jubako Bento Box - MUSUBI KILN - Quality Japanese Tableware and Gift
Rot Hanazume Dreistöckige Jubako Bento-Box Angebot$161.00 USD
Ausgewählte Sammlungen

Jubako Bento-Boxen

Jubako Bento-Boxen verleihen jedem Gericht sofort einen eleganten Look. Einfach die Box füllen und schon wird jedes Gericht zum Hingucker. Als besonderer Bonus für den Gastgeber sorgen sie beim Öffnen für ein Gefühl der Spannung. Hier stellen wir Ihnen einige besondere Jubako-Boxen vor, die stilvoll sind und die Atmosphäre Ihres Esstisches in ein wunderschönes Ambiente verwandeln.

Jubako Bento Boxes

Hanazume

Hanazume ist eine klassische Kutani-Keramiktechnik, bei der Blumen kunstvoll über eine ganze Oberfläche gezeichnet werden. Nach dem ersten Brand werden detaillierte Blumenmuster vor dem letzten Brand mit Goldfarbe umrandet. Diese Dekorationsmethode, die während der Taisho-Zeit (1912–1926 n. Chr.) von Shiro Mizuta in Kanazawa eingeführt wurde, kombiniert leuchtende Blumen mit elegantem Gold und schafft so atemberaubende Stücke.

Hanazume