Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Yoshidaya Hibiscus Dreistöckige Jubako Bento-Box

Angebot$161.00 USD

Nur noch 1 Artikel

Estimated Shipping Widget will be displayed here!

Beschreibung

Dieses wunderschöne dreistufige jubako Die Bento-Box ist mit Hibiskusblüten im Yoshidaya-Stil bemalt. Sie stammt von Seikou Kiln aus Kutani-Ware. Der große gelbe Hibiskus in voller Blüte bildet einen schönen Kontrast zu den sich ausbreitenden grünen Blättern.

Diese dreistöckige Foodbox eignet sich hervorragend zum Servieren großer Portionen, die Sie im Voraus zubereiten können. Dekorieren Sie Ihren Tisch mit dieser Foodbox als Herzstück, gefüllt mit Vorspeisen oder Wurstwaren. Sie können verschiedene Sushi-Sorten oder Onigiri (japanische Reisbällchen) in jede Etage legen und so ein Picknick zu Hause veranstalten. Verschiedene Desserts in dieser Foodbox sind ein Blickfang auf Ihrem Partytisch.

Seikou Kiln Yoshidaya Hibiscus Kutani Three Tiers Jubako Bento Box - MUSUBI KILN - Quality Japanese Tableware and Gift
Yoshidaya Hibiscus Dreistöckige Jubako Bento-Box Angebot$161.00 USD
Ausgewählte Sammlungen

Jubako Bento-Boxen

Jubako Bento-Boxen verleihen jedem Gericht sofort einen eleganten Look. Einfach die Box füllen und schon wird jedes Gericht zum Hingucker. Als besonderer Bonus für den Gastgeber sorgen sie beim Öffnen für ein Gefühl der Spannung. Hier stellen wir Ihnen einige besondere Jubako-Boxen vor, die stilvoll sind und die Atmosphäre Ihres Esstisches in ein wunderschönes Ambiente verwandeln.

Jubako Bento Boxes

Yoshidaya

Der Yoshidaya-Stil, einer der berühmtesten traditionellen Stile der Kutani-Ware, wurde 1824 von Yoshidaya Denemon entwickelt. Dieser Stil, der die ko-Kutani Tradition, zeichnet sich durch die Verwendung einer exklusiven Palette aus vier Farben aus – Gelb, Grün, Marineblau und Lila – und vermeidet bewusst Rot. Die Designs sind kompliziert und zeigen Motive vor gemustertem Hintergrund, die durch Schichten von Überglasur zum Ausdruck kommen, um ein Gefühl von Tiefe und Komplexität zu erzeugen.

Obwohl der Yoshidaya-Brennofen nach nur sieben Jahren seine Pforten schloss, haben seine Werke im Bereich der Kutani-Ware aus der späten Edo-Zeit (1603–1868 n. Chr.) höchste Anerkennung gefunden.

Yoshidaya