Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Yoshidaya Hibiscus Ochoko Sake Cup

Angebot$21.00 USD

Nur noch 1 Artikel

Estimated Shipping Widget will be displayed here!

Beschreibung

Das ochoko Die Sake-Tasse ist mit Hibiskusblüten im Yoshidaya-Stil bemalt. Der blühende große gelbe Hibiskus und die sich ausbreitenden grünen Blätter bilden einen schönen Kontrast.

Die klaren und tiefen Farben stammen von japanischen Farben, die von Seikou Kiln, einem führenden Hersteller von Kutani-Ware, entwickelt wurden.

Sehen Sie sich weitere Artikel aus unserer Kutani-Ware-Kollektion an, um ein traditionelles und doch modernes japanisches Tischgedeck zu kreieren. 

Seikou Kiln Yoshidaya Kutani Hibiscus Ochoko Sake Cup - MUSUBI KILN - Quality Japanese Tableware and Gift
Yoshidaya Hibiscus Ochoko Sake Cup Angebot$21.00 USD
Ausgewählte Sammlungen

Ochoko

Ein Ochoko ist eine kleine Sake-Tasse, die normalerweise etwas mehr als eine Sakazuki und bietet Platz für zwei bis drei Schlucke. Ursprünglich wurden Ochoko-Sake-Becher als kobachi kleine Schalen für Beilagen. Etwa in der Mitte der Edo-Zeit (1603 n. Chr.–1868 n. Chr.) begann man jedoch, sie bei Sake-Treffen zu verwenden, bei denen die Leute mit einem Sakazuki begannen und im Laufe des Abends zu einem Ochoko wechselten.

Ochoko-Sake-Becher gibt es in verschiedenen Materialien und Formen. Die in Sake-Sets enthaltenen Sake-Becher sind üblicherweise Ochoko-Sake-Becher.

Ochoko

Yoshidaya

Der Yoshidaya-Stil, einer der berühmtesten traditionellen Stile der Kutani-Ware, wurde 1824 von Yoshidaya Denemon entwickelt. Dieser Stil, der die ko-Kutani Tradition, zeichnet sich durch die Verwendung einer exklusiven Palette aus vier Farben aus – Gelb, Grün, Marineblau und Lila – und vermeidet bewusst Rot. Die Designs sind kompliziert und zeigen Motive vor gemustertem Hintergrund, die durch Schichten von Überglasur zum Ausdruck kommen, um ein Gefühl von Tiefe und Komplexität zu erzeugen.

Obwohl der Yoshidaya-Brennofen nach nur sieben Jahren seine Pforten schloss, haben seine Werke im Bereich der Kutani-Ware aus der späten Edo-Zeit (1603–1868 n. Chr.) höchste Anerkennung gefunden.

Yoshidaya