Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Guinomi-Sake-Becher mit Streifenmotiv

Angebot$226.00 USD

Nur noch 2 Artikel

Estimated Shipping Widget will be displayed here!

Beschreibung

Diese Sake-Tasse ist als Lackware recht selten und besticht durch beeindruckende Kontraste in Material und Farbe.

Trotz seines massiven und schweren Aussehens ist der Becher tatsächlich leicht und ergonomisch gestaltet, sodass er bequem in der Hand liegt. Er verbindet Funktionalität nahtlos mit einem einzigartigen Aussehen und einer einzigartigen Textur.

Die Streifen werden je nach Gefühl des Augenblicks gezeichnet, wodurch jedes Stück einzigartig wird. Das Stück zeichnet sich durch einen Kontrast zwischen der Glätte des roten Lacks und der rauen Textur aus, die durch die vertieften Bereiche mit der Zoukoku-Technik entsteht. Es zeigt auch einen Kontrast zwischen dem scharfen Eindruck auf der Außenseite und dem weichen Eindruck der schönen Holzmaserung auf der Innenseite.

Das außergewöhnliche Aussehen und die außergewöhnliche Beschaffenheit der Tasse machen das Halten zu einem Vergnügen und gehen über ihre eigentliche Funktion als Gefäß zum Trinken von Alkohol hinaus. Durch die Erfahrung mit dieser Tasse kann man auf natürliche Weise eine Veränderung der gewohnten Werte und Verhaltensweisen feststellen und sogar Neues über sich selbst lernen. In diesem Zusammenhang kann die Tasse wahrhaftig als Kunstform betrachtet werden.

Sinra Line Kagawa Lacquerware Guinomi Sake Cup - MUSUBI KILN - Quality Japanese Tableware and Gift
Guinomi-Sake-Becher mit Streifenmotiv Angebot$226.00 USD
Ausgewählte Sammlungen

Guinomi

Guinomi sind eine Art Sake-Becher, kleiner als eine typische japanische Teetasse, aber etwas größer als andere Sake-Becher. Sie werden oft ohne Sake-Karaffe verwendet, wobei der Sake direkt aus der Flasche eingeschenkt wird.

Guinomi dienten ursprünglich als Aufbewahrungsort für Köstlichkeiten bei japanischen Teezeremonien, wurden später aber auch zum Sake-Trinken verwendet. Sie haben sich daher parallel zur einzigartigen japanischen Teekultur entwickelt.

Guinomi

Lackwaren

Japanische Lackwaren, auch genannt Shikki ist ein stolzes japanisches Kunsthandwerk mit einer langen Geschichte, die bis 5.000 v. Chr. zurückreicht. Auch heute noch werden traditionelle Methoden angewandt. Japanische Lackwaren sind langlebig, leicht, antibakteriell und robust genug, um über hundert Jahre zu überdauern. Sie sind nicht nur schön, sondern auch äußerst funktional. 

Neben den feinen japanischen Lackwaren, die man in Antiquitäten und Vintage-Stücken findet, gibt es auch zeitgenössische japanische Lackwaren, die für das moderne Leben geeignet sind und von Kunsthandwerkern hergestellt werden, die ihre Fähigkeiten kontinuierlich verbessern und die Tradition bis heute weitergeben. 

Lacquerware