










Turquoise Colored Yunomi Japanese Teacup
Estimated Shipping Widget will be displayed here!
Celadon is often being used in large porcelain for artistic purposes, but this is a cup that can fit in your hand. A possession of elegant beauty in the scene of cuisine. The rim exposes the outlines of the red clay, an exquisite balance between the elegance of emerald celadon and the rustic red soil. The base is of brown color and unglazed, once held in your hand, you can enjoy both the glazed smooth surface and the clay texture of rustic brown. The glazed surface is smooth with shallow grooves characteristic of "Tobikanna" (chattered pottery).
The turquoise glare is achieved through the meticulous process of kneading the kiln’s house-blended pigment and seed of celadon into the clay. The celadon seed illuminates into this unique heartwarming blue once fired in the kiln.
This larger cup can be used as a tea cup, especially for green tea. The green color of tea is especially beautiful when put in such cups made of celadon blue. Otherwise, this cup can be used for any of your favorite beverages, be it alcohol, iced tea, or simply a drink of water. The sublime beauty of celadon blue can be appropriate for any relaxing and pleasing dining experience.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 |
Size | D 10 cm (3.9 in) x H 7.5 cm (2.9 in) |
Capacity | 300 ml (10.1 fl oz) |
Material | Porcelain |
Package Type | Paper box |
Microwave | Yes |
Dishwasher | Yes |
Hersteller / Marke
Soryu Kiln ist ein Kyo-Keramikofen, der sich auf die Kunst der Seladon-Porzellanherstellung sowie die Techniken der Koishiwara-Keramik der Präfektur Fukuoka spezialisiert hat. Seine Werke zeichnen sich durch ein einzigartiges Design aus, bei dem die blauen Seladon-Töne durch Rillen hervorgehoben werden, die durch das Herausschneiden kontinuierlicher geometrischer Muster mit einer Technik namens Tobikanna, auch als Chattering bekannt. Ihr Stil ist eine Kombination aus der Noblesse traditioneller Seladonware und der volkstümlichen Handwerkskunst der Tobikanna-Techniken.

Kunsthandwerk
Kyo- und Kiyomizu-Ware, zusammen als Kyo-yaki und Kiyomizu-yaki bekannt, sind berühmte Keramikstile aus Kyoto. Bekannt für ihr lebendiges Design, ihre fein geformten Formen und die Liebe zum handwerklichen Detail, spiegeln diese Waren Kyotos unverwechselbaren Sinn für Schönheit und künstlerische Raffinesse wider.
Kyo- und Kiyomizu-Ware zeichnen sich durch eine lange gepflegte Vielfalt aus und greifen auf Techniken und Stile der Töpfertraditionen Japans zurück. So entwickelte sich eine ausdrucksstarke und typisch Kyoto-Kunstform. 1977 als traditionelles japanisches Kunsthandwerk anerkannt, werden sie bis heute wegen ihrer kulturellen Tiefe und Alltagstauglichkeit geschätzt.

Optionen auswählen










