Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Clematis Chibu Essstäbchenablage

Angebot$18.00 USD

Farbe:Hellblau
Nur noch 2 Artikel

Estimated Shipping Widget will be displayed here!

Beschreibung

Diese elegante Essstäbchenablage weist ein traditionelles Clematis-Muster auf und verleiht Ihrem Tischgedeck eine raffinierte Note.

Jedes Stück ist geschmückt mit dem aochibu oder Shirochibu Technik, die durch zarte handgemalte Punkte gekennzeichnet ist. Dieser komplizierte Stil stammt aus der Taisho-Ära (1912–1926 n. Chr.) und stellt sicher, dass keine zwei Stücke genau gleich sind und jedes ein einzigartiges handwerkliches Werk ist.

Mit zwei Ablageflächen bietet es einen stabilen Platz für ein Paar Essstäbchen oder eine Kombination aus Essbesteck, wie zum Beispiel ein Essstäbchen und einen Löffel. Dieses Stück eignet sich sowohl für das tägliche Essen als auch für besondere Anlässe und ist auch ein aufmerksames Geschenk.

Soukyu Kiln Chibu Kutani Cutlery Rest - MUSUBI KILN - Quality Japanese Tableware and Gift
Clematis Chibu Essstäbchenablage Angebot$18.00 USD
Ausgewählte Sammlungen

Essstäbchenablagen

Essstäbchenhalter verleihen Ihrem Tisch einen Hauch japanischen Stils. Eine Mischung aus Alltagsgegenständen und besonderen Anlässen macht Ihren Tisch für jeden Anlass bereit. Wir haben handgefertigte Essstäbchenhalter aus ganz Japan ausgewählt, um Ihr kulinarisches Erlebnis noch angenehmer zu gestalten. Von verspielten Porzellanformen bis hin zu eleganten Metalldesigns verleihen diese kleinen Akzente jedem Ambiente einen besonderen Charme.

Chopstick Rests

Aochibu und Shirochibu

Aochibu (wörtlich „blaue Punkte“) besteht aus kleinen, dichten blauen Punkten, die dicht auf eine Grundfarbe gezeichnet sind. Die Technik soll während der Taisho-Zeit (1912–1916 n. Chr.) populär geworden sein. Es handelt sich weder um Malerei noch um Strichzeichnung, sondern eher um Pointillismus.

Die üppigen Punktansammlungen erzeugen wunderbare wellenartige Muster. Es erfordert außerordentliches Geschick, gleichmäßige, winzige Punkte zu zeichnen und dabei die Schönheit jeder einzelnen Ansammlung zu bewahren. Es gibt auch Farbvarianten von Aochibu, darunter Shirochibu (weiße Punkte) und Kinchibu (goldene Punkte).

Aochibu & Shirochibu