Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Ginsai Essstäbchenablage

Angebot$33.00 USD

Nur noch 6 Artikel

Estimated Shipping Widget will be displayed here!

Beschreibung

Diese elegante Essstäbchenablage ist mit zartem Blattsilber verziert und verleiht Ihrem Tischgedeck einen Hauch von Luxus.

Es wird hergestellt mit dem Ginsai Technik, bei der vor dem Brennen eine transparente Glasur auf das Blattsilber aufgetragen wird. Diese Methode stellt sicher, dass das Blattsilber intakt bleibt und mit der Zeit nicht rostet. Das Ergebnis ist ein weicher, zurückhaltender Farbton, der eine elegante Atmosphäre ausstrahlt.

Die strukturierte Oberfläche sorgt für einen stabilen Stand der Essstäbchen und gewährleistet so eine einfache Handhabung. Mit zwei Ablageflächen bietet es Platz für zwei Utensilien wie Essstäbchen und einen Löffel oder eine Gabel und ist somit eine praktische Wahl für jede Essensgelegenheit.

Mit seinem schlichten, aber raffinierten Design ist diese Essstäbchenablage sowohl ein funktionales Stück als auch ein stilvoller Akzent für Ihren Tisch.

Soukyu Kiln Ginsai Kutani Cutlery Rest - MUSUBI KILN - Quality Japanese Tableware and Gift
Ginsai Essstäbchenablage Angebot$33.00 USD
Ausgewählte Sammlungen

Essstäbchenablagen

Essstäbchenhalter verleihen Ihrem Tisch einen Hauch japanischen Stils. Eine Mischung aus Alltagsgegenständen und besonderen Anlässen macht Ihren Tisch für jeden Anlass bereit. Wir haben handgefertigte Essstäbchenhalter aus ganz Japan ausgewählt, um Ihr kulinarisches Erlebnis noch angenehmer zu gestalten. Von verspielten Porzellanformen bis hin zu eleganten Metalldesigns verleihen diese kleinen Akzente jedem Ambiente einen besonderen Charme.

Chopstick Rests

Ginsai

Ginsai bezeichnet Techniken zum Auftragen von Blattsilber oder Silberfarbe auf Keramik. Beide Begriffe beziehen sich auch auf die mit diesen Techniken hergestellten Werke. Blattsilber oder Farbe wird auf die Glasur oder die Überglasurdekoration der Keramik aufgetragen und anschließend bei einer niedrigeren Temperatur als die Überglasur selbst gebrannt. 

Silber oxidiert langsam, wenn es mit Luft in Berührung kommt, wodurch elegant gedämpfte Töne entstehen. Im Gegensatz zur schillernden Präsenz von Gold strahlt glänzendes Silber anmutige Schönheit aus.

Ginsai