Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Ginsai Ochoko Sake Cup

Angebot$49.00 USD

Nur noch 2 Artikel

Estimated Shipping Widget will be displayed here!

Beschreibung

Dieses schöne ochoko Sake-Becher präsentiert die Ginsai Technik, bei der vor dem Brennen eine Glasur auf das Blattsilber aufgetragen wird. Diese Methode stellt sicher, dass das Blattsilber intakt bleibt und nicht rostet, sodass seine edle Schönheit über die Zeit erhalten bleibt.

Dieser Sake-Becher hat ein angenehmes Gewicht und liegt gut in der Hand. Die leicht raue Textur sorgt für einen angenehmen Griff, verhindert ein Abrutschen und trägt zu seiner haptischen Attraktivität bei.

Diese Tasse ist perfekt, um Sake mit Eleganz zu genießen und wertet sowohl das Erlebnis als auch die Präsentation auf. 

Ideal sowohl für Momente allein als auch für gemeinsame Feiern, ist es auch ein außergewöhnliches Geschenk für alle, die guten Sake zu schätzen wissen.

Soukyu Kiln Ginsai Kutani Ochoko Sake Cup - MUSUBI KILN - Quality Japanese Tableware and Gift
Ginsai Ochoko Sake Cup Angebot$49.00 USD
Ausgewählte Sammlungen

Ochoko

Ein Ochoko ist eine kleine Sake-Tasse, die normalerweise etwas mehr als eine Sakazuki und bietet Platz für zwei bis drei Schlucke. Ursprünglich wurden Ochoko-Sake-Becher als kobachi kleine Schalen für Beilagen. Etwa in der Mitte der Edo-Zeit (1603 n. Chr.–1868 n. Chr.) begann man jedoch, sie bei Sake-Treffen zu verwenden, bei denen die Leute mit einem Sakazuki begannen und im Laufe des Abends zu einem Ochoko wechselten.

Ochoko-Sake-Becher gibt es in verschiedenen Materialien und Formen. Die in Sake-Sets enthaltenen Sake-Becher sind üblicherweise Ochoko-Sake-Becher.

Ochoko

Ginsai

Ginsai bezeichnet Techniken zum Auftragen von Blattsilber oder Silberfarbe auf Keramik. Beide Begriffe beziehen sich auch auf die mit diesen Techniken hergestellten Werke. Blattsilber oder Farbe wird auf die Glasur oder die Überglasurdekoration der Keramik aufgetragen und anschließend bei einer niedrigeren Temperatur als die Überglasur selbst gebrannt. 

Silber oxidiert langsam, wenn es mit Luft in Berührung kommt, wodurch elegant gedämpfte Töne entstehen. Im Gegensatz zur schillernden Präsenz von Gold strahlt glänzendes Silber anmutige Schönheit aus.

Ginsai