Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Japanischer Tee „Sieben Glücksgötter Houhin“ Satz mit 5 Teetassen


Dieses Produkt ist derzeit exklusiv in der Otonami Lounge Tokyo im 10. Stock des Bahnhofs Daimaru Tokyo erhältlich.

Beschreibung

Dieses japanische Teekannenset aus Keramik besteht A houhin, A Yuzamashi und 5 Teetassen, Handbemalt von Taka Toshifumi. Jedes Stück ist aufwendig mit einem der sieben Glücksgötter verziert, der in lebendigen und lebensechten Details dargestellt ist. Die Stücke sind von oben bis unten mit einem Goldverlauf verziert, der einen subtilen Schimmer ausstrahlt. Die Gesamtästhetik strahlt eine raffinierte, anspruchsvolle Qualität aus.

Ein Houhin ist eine Teekanne ohne Henkel und dient zum Aufbrühen hochwertiger japanischer Teeblätter, die bei niedrigeren Temperaturen aufgegossen werden müssen. Die dreieckige Tasse, Yuzamashi genannt, ist eigentlich ein kleiner Krug, mit dem kochendes Wasser auf die richtige Temperatur abgekühlt wird, um aromatischen und würzigen Tee zuzubereiten. 

Der Schoza Der Shoza-Stil, der aus der Meiji-Zeit (1868–1912 n. Chr.) stammt, ist bekannt für seine leuchtenden Farben, kunstvollen Designs und opulenten Goldverzierungen. Taka bewahrt diese traditionellen Motive, fügt aber gleichzeitig eigene Designs hinzu und verbindet so historische Üppigkeit mit modernem Feingefühl. Dieser Ansatz schafft visuelle Harmonie und vermeidet eine überwältigende Intensität für den heutigen Betrachter. So bleibt der Shoza-Stil auch in der modernen Zeit bezaubernd und relevant.

Auf weißem Hintergrund stellt Taka Toshifumi die Sieben Glücksgötter in verschiedenen Farben anschaulich dar. Die Gesichtsausdrücke jedes Gottes, bis hin zu den Details seiner Bärte, sind sorgfältig wiedergegeben, um sicherzustellen, dass seine einzigartigen Merkmale perfekt zur Geltung kommen. Der Künstler hat auch die komplexen Stile und Farben seiner Kleidung sorgfältig dargestellt und so eine wunderbar ausgewogene Komposition geschaffen.

About Artist

Taka Toshifumi

Taka Toshifumis Werke bewahren und führen die klassische Kunstfertigkeit der Kutani-Ware wie den Shoza-Stil fort, Kinsai, Und Hanazume, betont auch die Bedeutung der Integration persönlicher Kreativität. Seine Stücke verkörpern nicht nur den kulturellen Reichtum und die Tiefe traditioneller Handwerkskunst, sondern bestechen auch durch den Reiz, der durch kontinuierliche Innovation und Erforschung entsteht.

Taka Toshifumi