






























Japanischer Tee „Sieben Glücksgötter Houhin“ Satz mit 5 Teetassen
Dieses Produkt ist derzeit exklusiv in der Otonami Lounge Tokyo im 10. Stock des Bahnhofs Daimaru Tokyo erhältlich.
Dieses japanische Teekannenset aus Keramik besteht A houhin, A Yuzamashi und 5 Teetassen, Handbemalt von Taka Toshifumi. Jedes Stück ist aufwendig mit einem der sieben Glücksgötter verziert, der in lebendigen und lebensechten Details dargestellt ist. Die Stücke sind von oben bis unten mit einem Goldverlauf verziert, der einen subtilen Schimmer ausstrahlt. Die Gesamtästhetik strahlt eine raffinierte, anspruchsvolle Qualität aus.
Ein Houhin ist eine Teekanne ohne Henkel und dient zum Aufbrühen hochwertiger japanischer Teeblätter, die bei niedrigeren Temperaturen aufgegossen werden müssen. Die dreieckige Tasse, Yuzamashi genannt, ist eigentlich ein kleiner Krug, mit dem kochendes Wasser auf die richtige Temperatur abgekühlt wird, um aromatischen und würzigen Tee zuzubereiten.
Der Schoza Der Shoza-Stil, der aus der Meiji-Zeit (1868–1912 n. Chr.) stammt, ist bekannt für seine leuchtenden Farben, kunstvollen Designs und opulenten Goldverzierungen. Taka bewahrt diese traditionellen Motive, fügt aber gleichzeitig eigene Designs hinzu und verbindet so historische Üppigkeit mit modernem Feingefühl. Dieser Ansatz schafft visuelle Harmonie und vermeidet eine überwältigende Intensität für den heutigen Betrachter. So bleibt der Shoza-Stil auch in der modernen Zeit bezaubernd und relevant.
Auf weißem Hintergrund stellt Taka Toshifumi die Sieben Glücksgötter in verschiedenen Farben anschaulich dar. Die Gesichtsausdrücke jedes Gottes, bis hin zu den Details seiner Bärte, sind sorgfältig wiedergegeben, um sicherzustellen, dass seine einzigartigen Merkmale perfekt zur Geltung kommen. Der Künstler hat auch die komplexen Stile und Farben seiner Kleidung sorgfältig dargestellt und so eine wunderbar ausgewogene Komposition geschaffen.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 houhin, 1 yuzamashi, 5 teacups |
Size |
[Houhin with lid] 13 cm (5.1 in) x 9.5 cm (3.7 in) x H 7.0 cm (2.8 in) [Yuzamashi] 9.5 cm (3.7 in) x 5 cm (1.9 in) x H 7 cm (2.7 in) [Cups] D 6.2 cm (2.4 in) x H 4 cm (1.6 in) |
Capacity |
[Houhin] 90 ml (3.0 oz) [Yuzamashi] 40 ml (1.3 oz) [Cup] 40 ml (1.3 oz) |
Material | Porcelain |
Package Type | Wooden box |
Microwave | No |
Dishwasher | No |
Hersteller / Marke
Taka Toshifumis Werke bewahren und führen die klassische Kunstfertigkeit der Kutani-Ware wie den Shoza-Stil fort, Kinsai, Und Hanazume, betont auch die Bedeutung der Integration persönlicher Kreativität. Seine Stücke verkörpern nicht nur den kulturellen Reichtum und die Tiefe traditioneller Handwerkskunst, sondern bestechen auch durch den Reiz, der durch kontinuierliche Innovation und Erforschung entsteht.

Kunsthandwerk
Kutani-Ware ist eine Keramik, die in der Region Kaga der Präfektur Ishikawa hergestellt wird und auf eine über 350-jährige Geschichte zurückblickt. Sie zeichnet sich durch die intensive Brillanz der fünf Farben Marineblau, Rot, Lila, Grün und Gelb aus. die auf die kühnen und gewagten Linien angewendet werden. Seine lange Geschichte hat sich durch die unermüdlichen Bemühungen und die Begeisterung von Menschen entwickelt, die nach Innovation strebten und gleichzeitig die Tradition bewahrten.

Optionen auswählen
Taka Toshifumi
Taka Toshifumis Werke bewahren und führen die klassische Kunstfertigkeit der Kutani-Ware wie den Shoza-Stil fort, Kinsai, Und Hanazume, betont auch die Bedeutung der Integration persönlicher Kreativität. Seine Stücke verkörpern nicht nur den kulturellen Reichtum und die Tiefe traditioneller Handwerkskunst, sondern bestechen auch durch den Reiz, der durch kontinuierliche Innovation und Erforschung entsteht.

Musubi-Galerie
Seit seiner Gründung Musubi Kiln hat sich zum Ziel gesetzt, der Welt die feinsten traditionellen Handwerkskünste von Meistern aus ganz Japan vorzustellen.
Hier in der Galerie präsentieren wir Ihnen die höchste Stufe traditioneller Techniken, die über Generationen weitergegeben wurden. Entdecken Sie Werke von Meistern, die diese Methoden nicht nur perfektioniert, sondern mit ihrer Fantasie das Handwerk noch weiter verbessert haben.
Einige dieser Meister wurden sogar zu „Lebenden Nationalschätzen“ ernannt. Dieser Titel wurde ihnen von der japanischen Regierung verliehen, um ihren Beitrag zum Kunsthandwerk und zur Kultur offiziell anzuerkennen. Dadurch wurde ihr Erbe gefestigt und sie wurden zu einem wichtigen Teil der Kunstgeschichte.
Jedes Stück wird über viele Monate hinweg sorgfältig von Hand gefertigt, um einen zeitlosen Schatz zu schaffen, der seinesgleichen sucht. Und wenn es bei Ihnen zu Hause steht, werden auch Sie Teil dieser Geschichte.
Willkommen in der Galerie. Schauen Sie sich in Ruhe um.
