











Baden Rot Guinomi-Sake-Becher aus Seebrasse
Estimated Shipping Widget will be displayed here!
Genießen Sie den vollen, weichen Geschmack von Sake mit diesem außergewöhnlichen Guinomi-Sake-Becher aus Wajima-Lack. Mit üppigen Schichten aus Naturlack und sorgfältig handgemalten Details präsentiert dieser Sake-Becher die hervorragende Handwerkskunst und raffinierte Kunstfertigkeit der Wajima-Lackwaren.
Die Dorade, in ihrer vollen und lebendigen Schönheit verarbeitet, ist seit der Antike ein Symbol der Freude und des Feierns und wird oft als Opfergabe an die Götter verwendet. Zum Leben erweckt mit dem Maki-e Technik flattert der Fisch mühelos im ruhigen Wasser der kleinen Sake-Tasse. Mit gekonnten Strichen aus farbigem Lack und einem Hauch Goldstaub fangen Maki-e-Handwerker meisterhaft die Essenz der Dorade ein, indem sie ihre Flossen, komplizierten Schuppen und ausdrucksstarken Augen detailliert darstellen und dieses Symbol des Glücks mit Eleganz und Präzision zum Leben erwecken.
Die Silhouette der Dorade wird vor dem Hintergrund des satten, tiefschwarzen Lacks elegant hervorgehoben und schafft einen luxuriösen und auffälligen Kontrast. Dieses Stück wurde so gefertigt, dass es mit der Zeit wunderschön reift, und lädt Sie ein, seinen sich im Laufe der Jahre entwickelnden Charakter zu genießen.
Genießen Sie den Luxus japanischen Sake in diesem exquisit gefertigten Lackgeschirr und verwandeln Sie jeden Moment in ein Erlebnis gekonnter Kunstfertigkeit und heiterer Freude.
EINZELHEITEN
Quantity | 1 |
Size | D 7.0 cm (2.8 in) x H 4.8 cm (1.9 in) |
Capacity | 50 ml (1.7 fl oz) |
Material |
Wood, gold powder [Coating] Lacquer |
Package Type | Paper box |
Microwave | No |
Dishwasher | No |
Hersteller / Marke
Taya Shikkiten, ein renommierter Name in der Welt der Wajima-Lackwaren, blickt auf eine 200-jährige Geschichte exquisiter Handwerkskunst und zeitloser Qualität zurück. Das renommierte Unternehmen in Wajima, nahe dem Japanischen Meer in der Präfektur Ishikawa, wurde über Generationen hinweg gepflegt und entwickelte sich zu einem Wahrzeichen der traditionellen Wajima-Lackwarenkunst.
Taya Shikkiten verwendet gekonnt Naturholz, Naturlack und Jinoko, eine gebrannte Kieselgur aus der Region, um in sorgfältiger Handarbeit Kreationen von außergewöhnlicher Schönheit und Funktionalität zu fertigen. Ob es darum geht, kulturellen Erbstücken neues Leben einzuhauchen oder exquisites Tafelgeschirr zu gestalten – das Unternehmen ist stets ein treuer Hüter der raffinierten Eleganz und außergewöhnlichen Qualität der Wajima-Lackwaren.

Kunsthandwerk
Wajima-Lackwaren, eine der angesehensten Lackwaren Japans, sind in der Stadt Wajima im Nordwesten der Noto-Halbinsel beheimatet. Dieses berühmte Handwerk, das seit der Edo-Zeit (1603–1868 n. Chr.) floriert, zeichnet sich durch seine reichhaltigen Grundlagen und dekorativen Verzierungen aus, die sowohl ästhetische als auch funktionale Exzellenz versprechen.
Mit einer erstaunlichen Anzahl von Schritten im Produktionsprozess, seiner prächtigen Lackschicht und den exquisiten Verzierungen entführen sie den Betrachter in die faszinierende Welt der Wajima-Kunst. Wajima-Lackwaren, die 1975 als wichtiges immaterielles Kulturgut ausgezeichnet wurden, entwickeln sich anmutig weiter und bewahren gleichzeitig die reiche Vielfalt ihrer alten Traditionen.

Optionen auswählen












Estimated Shipping Widget will be displayed here!
Guinomi
Guinomi sind eine Art Sake-Becher, kleiner als eine typische japanische Teetasse, aber etwas größer als andere Sake-Becher. Sie werden oft ohne Sake-Karaffe verwendet, wobei der Sake direkt aus der Flasche eingeschenkt wird.
Guinomi dienten ursprünglich als Aufbewahrungsort für Köstlichkeiten bei japanischen Teezeremonien, wurden später aber auch zum Sake-Trinken verwendet. Sie haben sich daher parallel zur einzigartigen japanischen Teekultur entwickelt.

How to Choose the Perfect Sake Cup with Expert Tips
