Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Tokusa Celadon Yunomi Japanische Teetasse

Angebot$54.00 USD

Auf Lager über 10 Einheiten

Estimated Shipping Widget will be displayed here!

Beschreibung

Das Yunomi Die japanische Teetasse präsentiert die ruhigen, hellgrünen Farbtöne des originalen Seladon von Kosen Kiln und wird aus natürlichen Mineralien hergestellt, die teilweise aus Okawachiyama stammen. Ihre subtile Eleganz lädt bei jedem Gebrauch zum Genießen ein.

Die Kombination der Seladon-Farben und der tokusa Das „Schachtelhalm“-Motiv sorgt für ein erfrischendes Design. Das Muster, das ist ein klassisches Motiv, das seit der Edo-Zeit (1603–1867 n. Chr.) beliebt ist. Seine gerade wachsende Erscheinung symbolisiert den Wunsch nach Wachstum und Wohlstand. 

Die Seladonglasur sorgt für eine geschmeidige Haptik und ein sanftes Gefühl auf den Lippen und ist somit perfekt für die tägliche Teezeit oder den Empfang von Gästen.

Die derzeitige dritte Generation, Takahiko Kawasoe, hat die Vision, „die Nabeshima-Kultur zu etablieren“ und begann mit der Forschung und Entwicklung von Seladon aus einer anderen Perspektive als sein Großvater. Der Ofen arbeitet täglich in der Hoffnung, dass die Zukunft der Nabeshima-Ware in 100 Jahren bereichert sein wird. 

Tokusa Celadon Yunomi Japanische Teetasse
Tokusa Celadon Yunomi Japanische Teetasse Angebot$54.00 USD
Ausgewählte Sammlungen

Japanische Teetassen von Yunomi

Yunomi sind eine Art vertikale, zylindrische Teetasse. Sie werden typischerweise für gemütliche Teestunden verwendet. Aufgrund des großen Fassungsvermögens einer Yunomi ist der Bereich, in dem der Tee mit der Luft in Berührung kommt, klein, sodass der Tee nicht so schnell kalt wird. Sie eignen sich auch, wenn Sie viel trinken möchten Bancha oder Hojicha. In Sushi-Restaurants wird Tee traditionell in einem Yunomi serviert.

Yunomi Japanese Teacups

Seladon

Seladonporzellan stammt ursprünglich aus China und wurde im 10. Jahrhundert in Japan eingeführt. Unter den damaligen Adeligen galten Seladonwaren aus China als die edelsten Importwaren. Sie verehrten das geheimnisvolle Blau und nannten es „Geheimfarbe“.

Die Herstellung von Seladon-Geschirr begann in der Region Hizen, dem nordwestlichen Teil des heutigen Kyushu, in der frühen Edo-Zeit (1603 n. Chr. – 1868 n. Chr.). Die Technik wurde später nach Kyoto und Umgebung übertragen. 1957 wurde die Handwerkstechnologie zum nationalen immateriellen Kulturgut erklärt. Seladon wird auch heute noch von vielen Töpfern und Kunsthandwerkern geschätzt und verarbeitet.

Celadon